Sie haben sich dazu entschieden, den Bund der Ehe einzugehen und sind nun auf der Suche nach dem perfekten Verlobungsring für Ihre Zukünftige? Um den perfekten Verlobungsring zu finden, haben wir für Sie 7 Tipps zur Wahl des richtigen Verlobungsringes zusammengestellt.
1. Tipp: Warme Goldtöne oder silberne Eleganz?
Die Wahl des richtigen Edelmetalls ist abhängig von der Haarfarbe, dem Hautton und den Vorlieben der Frau. Sollte Ihre Liebste gerne Goldschmuck tragen, wählen Sie einen Verlobungsring in Gelbgold. Hat Ihre Freundin verschiedene Lieblingslegierungen, so passen Sie das Metall der eben genannten Haarfarbe oder dem Haut Ton an. Zu blond und heller Hautfarbe eignet sich besonders gut ein warmer, heller Gelbton, wie zum Beispiel 750er Gelbgold oder ein zartes Rosé. Zu einem dunkleren Typ passt hervorragend Weißgold oder 950er Platin. Die leichte Kühle des Materials setzt einen schönen Kontrast zu den Farben.
Eine Auswahl von modernen Verlobungsringen gibt es z.B. in der Galerie von Amoonic.
2. Tipp: Die funkelnde Brillanz der Edelsteine
Die Wahl des richtigen Edelsteines kann nach der Metall-Legierung, der Augenfarbe, dem persönlichen Geschmack oder auch der Wahl der Kleidung getroffen werden. Zu einer warmen Legierung, wie zum Beispiel Gelbgold, ist der Brillant ein absoluter Klassiker. Ein Diamantring zu eignet sich ideal für einen Verlobungsring und verleiht im richtigen Moment die gewisse Brillanz. Gelbgold und Rubin oder Gelbgold und Saphir sind beliebte Kombinationen. Zu Metallen wie zum Beispiel Silber, Weißgold und Platin eignen sich unter anderem der Brillant, ein pinker Turmalin und ein grüner Smaragd.
3. Tipp: Großer oder kleiner Edelstein gewünscht?
Die Größe des richtigen Edelsteines ist abhängig von der Fingerform, der Körpergröße und von den Vorlieben der Frau. Manch kleine Frauen lieben große Schmuckstücke und deshalb sollte man sich von den Tragegewohnheiten der Freundin inspirieren lassen oder einen Blick in das Schmuckkästchen werfen.
4. Tipp: Die einfache Bestimmung der Ringgröße
Es gibt verschiedene Möglichkeiten die Ringgröße zu bestimmen. Die einfachste Möglichkeit ist, bei einem Ring Ihrer Freundin den Innendurchmesser auszumessen. Durch Multiplizieren des Innendurchmessers mit der Zahl µ (3,142) erhalten Sie die exakte Ringgröße Ihrer Freundin.
5. Tipp: Ihre Liebesbotschaft
Verleihen Sie diesem wichtigen Moment in Ihrem Leben, dem Heiratsantrag, das gewisse Etwas mit einer persönlichen Botschaft in Form einer Gravur. Es gibt Augenblicke in einer Beziehung die man festhalten möchte. Vielleicht haben Sie ein spezielles Datum, einen Kosenamen oder auch einfach nur den Namen. Dies kann in der Ringschiene eingraviert werden.
6. Tipp: Diamonds are a girl`s best friend
Wie viele Edelsteine sollen es denn sein? Bei einem Verlobungsring soll der Stein der Hingucker sein und braucht nicht unbedingt Ablenkung durch viele kleine Steine. Der typische Verlobungsring besteht aus einem großen Solitärstein. Mit einem Brillanten liegt „Mann“ natürlich immer richtig, denn Diamonds are a girl´s best friend.
7. Tipp: Jedes Modell hat seinen eigenen Stil
Ist Ihre Freundin sehr weiblich mit schönen Rundungen, sollte die Form des Modelles eher weich, mit abgerundeten Kanten sein und es sollte eine breitere Ringschiene gewählt werden. Ist Ihre Partnerin sehr schlank und sportlich, empfehlen wir eine schlichtere schmale Ringschiene mit einem großen Edelstein.
Egal für welches Modell Sie sich entscheiden, Sie haben die Wahl mit Liebe getroffen und das ist das Entscheidende!
Weitere interessante Artikel:
- Alle wichtigen Fragen und Antworten zum Thema Verlobungsring
- Tolle Ideen für den Heiratsantrag
- 7 Tipps für günstige Flitterwochen
- Die Verlobung – allgemeine Infos
The post 7 Tipps für die Wahl des perfekten Verlobungsrings appeared first on Hochzeitsportal24.