Ein echter Allrounder: Die Bonboniere lässt sich für jeden Verwendungszweck passend gestalten.
Eine weiße Geschenktüte mit Organzasäckchen und Schleifenband – klingt zunächst unspektakulär, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung aber als wahres „Hochzeitwunder“.
Das Besondere:
Die Bonboniere kann individuell gestaltet werden, ganz nach Wunsch des Benutzers!
Wie´s funktioniert? – Ganz einfach:
- favorisierte Design-Vorlage auswählen
- persönliches Foto hochladen und in die Collage einfügen
- Wunschtext angeben
Desweiteren besteht die Möglichkeit, die Schleifenfarbe zu bestimmen sowie optional eine Füllung, bestehend aus zwei Schokoladen-Herzen oder sechs Schokonaps, mit zu bestellen.
Verwendungsmöglichkeiten:
Tipp für den Bräutigam (oder die Braut?)
Die Sache mit dem Antrag… Bei der Frage aller Fragen soll natürlich alles glatt laufen; aber wie gelingt der perfekte Heiratsantrag?
Kreativ und überzeugend sollte er sein, von Herzen kommen und im besten Falle mit einem Happy End abschließen!
Was wie eine unüberwindbare Barriere erscheint, lässt sich leichter verwirklichen als angenommen: Überrasche deine Traumfrau/deinen Traummann mit einer personalisierten Bonboniere, bedruckt mit einem Foto von euch und den Worten „Willst du mich heiraten?“. Diese Art von Antrag ist einfallsreich, sehr persönlich und gefühlvoll. – Fazit: Die perfekte Kombination! Um das Wichtigste nicht zu vergessen: Für den Verlobungsring findet sich selbstverständlich auch ein Platz; besser als in dem zarten Seidensäckchen könnte das Schmuckstück gar nicht aufgehoben sein.
Tipps für das Brautpaar
Die Hochzeitsfeier soll der schönste Tag im Leben sein; damit es soweit kommt, sind jedoch im Vorhinein zahlreiche Vorbereitungen zu treffen. Was ist zum Beispiel mit den Gastgeschenken und der Tischdekoration? – Für beides lässt sich die Bonboniere raffiniert einsetzen.
Bonboniere als Gastgeschenk:
Sie ist Dankeschön und Erinnerungsstück in einem: Mit Hochzeitsmandeln, Schokonaps oder beispielsweise kleinen Glücksbringern gefüllt, stößt die kleine Wundertüte sicher bei jedem Gast auf Wohlwollen. Und mit eigener Dankesbotschaft und einem Hochzeitsfoto versehen, entsteht nicht nur ein persönliches Give-away, sondern auch eine tolle Erinnerung an die Hochzeit.
Bonboniere als Tischdeko:
Wohl riechend und ansehnlich präsentiert sich die Bonboniere zur Hochzeit, wenn sie als Duftsäckchen umfunktioniert wird. Da der Geruch von getrockneten Rosenblüten und Lavendel von den meisten Nasen als angenehm empfunden wird, empfiehlt es sich, eine dieser beiden Duft-Varianten für das Organzasäckchen zu wählen. Was die optische Gestaltung der Bonboniere angeht, ist euer Geschmack gefragt. Ihr seid beim Design zu unschlüssig? - Tipp: Mit einem Hochzeitsbild oder Blumenmotiv passend zur Duftfüllung liegt man immer richtig!
Tipp für Gäste
Die schwierigste Aufgabe, die sich einem als Gast stellt, ist zweifelsohne die Entscheidung für das richtige Hochzeitsgeschenk.
Stets angesagt und beliebt sind Gutscheine und Geldgeschenke.
Beide Varianten bieten dem Brautpaar die Möglichkeit, sich ein Geschenk auszusuchen, das gefällt. Für euch als Hochzeitsgäste ergibt sich ebenfalls ein Vorteil: Ihr geht kein Risiko ein, mit eurem Geschenk einen Fauxpas zu landen.
Aber sind Geldgeschenke und Gutscheine nicht sehr unpersönlich? Die Antwort: Kommt ganz darauf an.Wie wäre es denn, eine Bonboniere mit euren Glückwünschen und einem Foto zu personalisieren? Auf diese Weise wird dem Geschenk eurer persönlicher Stempel aufgedrückt und das Geld bzw. der Gutschein-Zettel im Inneren der Bonboniere hat keineswegs den Charakterzug eines unnahbaren Präsents an sich.
Die Bonboniere zum selbst Gestalten gibt es bei Personello.com
The post Bonboniere zur Hochzeit appeared first on Hochzeitsportal24.