Quantcast
Channel: Blog – Hochzeitsportal24
Viewing all articles
Browse latest Browse all 701

Dein Brautstrauß im Winter: Tipps & Beispiele

$
0
0

Zur verträumten und gemütlichen Stimmung im Winter passen selbstverständlich nicht alle Brautsträuße. Wenn ihr also eine Winterhochzeit plant, braucht ihr einen Brautstrauß, der zum Winter passt. Inmitten einer idyllischen Schneelandschaft sind helle Farben wie Weiß und Creme sehr harmonisch. Aber auch Farbakzente in kräftigem Rot oder pastellfarbigem Lila sehen herrlich im Winter-Brautstrauß aus.

Lasst euch einfach von unseren Beispielen vieler Brautsträuße für die Winterhochzeit inspirieren! Die passenden Infos zur Blumenauswahl für den Brautstrauß im Winter haben wir am Ende des Artikels für euch zusammengefasst.

Heller Brautstrauß im Winter

Weiß und Creme sind ganz typische Farben, die zum Winter passen. Ein paar kleine Farbkleckse lockern den winterlichen Brautstrauß etwas auf. Das könnt ihr auch mit einigen wenigen Dekohighlights erreichen – welche zum Brautstrauß im Winter passen, lest ihr am Schluss des Artikels.

Hochzeitsstrauß Winter© Fotos v.l.: Depositphotos.com/Mulikov, Depositphotos.com/Polinalebed, Ricardo Verde Costa – Fotolia, Depositphotos.com/phase4studios, MNStudio – Fotolia, Depositphotos.com/Polinalebed

Blumen für die Hochzeit
© Andreas Nusch Hochzeitsfotografie
Sukkulenten Hochzeit
© Taylored Photo Memories

Brautstrauß im Winter mit Lila Highlights

Weiches, pastellfarbiges Lila oder auch einige kräftige lila Blüten sehen im Winter-Brautstrauß wunderschön aus. Die Kombination mit Weiß und hellem Grün, aber auch Aprikot unterstreicht die winterliche Stimmung.

Winterstrauß© Fotos v.l.: Depositphotos.com/eosboy, JM Fotografie – Fotolia, Depositphotos.com/Polinalebed, Depositphotos.com/Polinalebed, laszlolorik – Fotolia

Winter-Brautstrauß mit/in Rot

Rot assoziieren wir sehr stark mit dem Winter, schließlich erinnert sie uns an Weihnachten. Im Kontrast zum weißen Brautkleid oder sogar der weißen Landschaft ist Rot ein toller Eyecatcher.

Brautstrauß Dezember© Fotos v.l.: Depositphotos.com/prg0383, Depositphotos.com/avdveen, Depositphotos.com/yanapema, Depositphotos.com/eosboy, JM Fotografie – Fotolia, Depositphotos.com/chrishowey, april_89 – Fotolia, A.KaZaK – Fotolia, Eric Limon – Fotolia

Brautstrauß mit Pfingstrosen und Hauswurz
© Depositphotos.com/hinhanni

Blumen für den Brautstrauß im Winter

Im Winter blüht im Freien nicht allzu viel, darum ist die Blumenauswahl bei der Winterhochzeit begrenzter. Doch ihr werdet dennoch genug Blumen zur Auswahl haben, um einen tollen Winterstrauß zu haben. Typische Winterblumen sind etwa Amaryllis, Christrose, Narzisse und Hängekätzchenweide. Aber auch die Klassiker Rose, Gerbera, Lisianthus und Schleierkraut sind ganzjährig erhältlich und passen auch gut in einen winterlichen Brautstrauß.

Mehr Infos zur Verfügbarkeit findet ihr in unserem Blumenlexikon.

Brautstrauß Winter
© ToddKuhns – Fotolia

Brautstrauß winterlich dekorieren

Besonders schön unterstreichen kleine Dekohighlights den Brautstrauß im Winter. Sobald Tannenzapfen und Co. im Brautstrauß auftauchen wird er direkt winterlicher. Hier einige blumige Dekovorschläge für euren Winter-Brautstrauß:

  • Nadelzweige
  • Baumwolle
  • Tannenzapfen
  • Stechpalme
  • Distel
  • Zimt
  • Sternanis
  • Getrocknete Orangenscheiben
  • Nüsse
  • Eicheln

Einen besonders ungewöhnlichen Brautstrauß im Winter zaubert ihr, wenn Tannenzapfen, Zweige und Co. den Hauptteil des Brautstraußes ausmachen, wie in diesen Beispielen:

Brautstrauß im Winter© Fotos v.l.: Depositphotos.com/tema_kud, Depositphotos.com/Lyoshanazarenko, Depositphotos.com/ShmelevaNatalie, Depositphotos.com/ShmelevaNatalie

Tipps & Infos im Video

In ihrem Video zur Winterhochzeit hat Sandy von braut.TV einige grundsätzliche Tipps und Ideen für euch:

Weitere interessante Artikel:

The post Dein Brautstrauß im Winter: Tipps & Beispiele appeared first on Hochzeitsportal24.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 701