Nach der stressigen Vorbereitungszeit für die Hochzeit und dem großartigen Hochzeitsfest möchte natürlich so gut wie jedes Brautpaar zuerst einmal in die Flitterwochen. Doch meist ist das Budget durch die Hochzeit sowieso schon sehr strapaziert.
Ferne Länder und andere Kontinente sind natürlich am bequemsten per Flugzeug zu erreichen. Hier gibt es nun 7 Tipps, wie ihr für eure Flüge Geld einsparen könnt.
Falls ihr eure Flitterwochen nicht unbedingt mit dem Flugzeug antreten möchtet, dann kann euch auch unser Artikel “7 Tipps für günstige Flitterwochen” weiterhelfen, um einiges an Geld zu sparen.
1. Unter der Woche fliegen
Wenn ihr gleich nach dem Hochzeitsfest am Sonntag oder Montag in die Flitterwochen möchtet, dann werdet ihr wahrscheinlich einen teureren Flug nehmen müssen, als unter der Woche. Da viele Geschäftsleute am Wochenende und Montags fliegen, sind einige Flüge Dienstags und Mittwochs günstiger. Das ist natürlich auch von der jeweiligen Airline abhängig.
Aber lasst es doch nach der Hochzeit noch 2-3 Tage ruhiger angehen, schlaft erst einmal richtig aus und fliegt dann schön entspannt in die wohl verdienten Flitterwochen.
2. Alternative Flüghäfen in Betracht ziehen
Manchmal kann es sein, dass die Preise für die unterschiedlichen Abflughäfen sehr stark variieren. Beschränkt euch nicht nur auf einen Flughafen, sondern auch auf andere Flughäfen in der Gegend (die Treuzeugen werden euch sicherlich auch etwas weiter fahren ).
Wenn ihr in Deutschland in der Nähe einer Grenze wohnt, dann zieht auch die Flughäfen im angrenzenden Land in Betracht. So kann es sein, dass bei anderen Ländern gewisse Steuern wegfallen und eure Flüge billiger sein werden.
3. Weniger Gepäck mitnehmen
Bei einigen Flügen (besonders bei den Billigfliegern) fallen für das Gepäck extra Kosten an. Dann könnt ihr Geld sparen, in dem ihr nur einen Koffer mitnehmt und zwei größere Handgepäcke habt (die gerade noch die vorgeschriebenen Maße erreichen).
Falls ihr keine passenden Koffer für das Handgepäckt habt, dann fragt doch einfach bei euren Freunden nach. Diese werden euch für die Flitterwochen die geeigneten Koffer/Taschen bestimmt ausleihen.
4. Errror Fares oder Aktionsdeals nutzen
Immer wieder kommt es vor, dass Airlines bei der Datenübertragung der Flugpreise an die Buchungsportale einen Fehler machen und die Flüge sehr günstig angeboten werden. So kann es schon mal vorkommen, dass man für 250€ nach Bangkok und zurück fliegen kann.
Bei solchen Error Fares muss man schnell zugreifen, denn wenn der Fehler entdeckt wird, dann wird das natürlich schnell korrigiert. Außerdem solltet ihr wissen, dass manche Airlines die Flüge dann stornieren. Viele lassen aus Kulanz dann aber doch die Buchung gelten und man hat einen supergünstigen Flug.
Webseiten, die Error Fares regelmäßig posten sind z.B. Exbir oder Urlaubspiraten. Wer ihr auf Nummer sicher gehen wollt, dann könnt ihr den Flug in die Flitterwochen bei billigfluege.de buchen.
5. Overnight-Flüge buchen
Auch die Uhrzeit des Fluges muss in Betracht gezogen werden, wenn ihr die Flugkosten so gering wie möglich halten möchtet. Gerade bei kürzeren Flügen sind die Buchungen über Nacht günstiger, weil wiederum weniger Geschäftsleute damit fliegen.
Dennoch solltet ihr darauf achten, dass die Anschlussmöglichkeiten nach dem Flug gewährleistet sind. Es bringt euch ja nichts, wenn ihr Geld für den Flug spart, das ihr dann aber am Ankunftsort für ein teures Taxi ausgeben müsst, weil noch keine öffentlichen Busse fahren.
6. Meilen sammeln / Meilenschnäppchen buchen
Wer viel fliegt und/oder viel mit Kreditkarten zahlt, für den kann es sich lohnen sich eine Kreditkarte zuzulegen, bei der man Meilen sammeln kann bzw. sich bei den entsprechenden Vielfliegerprogrammen anzumelden. Wir haben z.B. die Miles & More Kreditkarte, bei der man Meilen für Flüge mit der Lufthansa oder Airlines aus der Star Alliance sammelt. Besonders interessant sind diese Meilen für Upgrades zur Business oder First Class oder wenn man Meilenschnäppchen bucht.
Wenn ihr nur Economy Class fliegt, dann vergleicht doch noch mit anderen Flügen. Denn manchmal zahlt man trotz Meilen genauso viel an Steuern und Gebühren, wie manch andere Airlines für den kompletten Flug verlangen.
7. Last-Minute-Deals buchen
Wenn ihr zu den Personen gehört, die ihre Flitterwochen und das Reiseziel auch spontan buchen können, dann ist für euch bei Last-Minute-Deals so einiges an Sparpotenzial drin.
Ihr solltet dann aber auch wirklich sehr flexibel sein (sowohl zeitlich als auch örtlich). Denn wenn unter den Angeboten nicht das passende dabei ist, dann kann es wiederum sehr teuer für euch werden.
Weitere interessante Artikel mit Spartipps:
The post 7 Tipps für günstige Flüge in die Flitterwochen appeared first on Hochzeitsportal24.