Wenn endlich wieder die Sonne scheint, die Vögel fröhlich zwitschern und Frühlingsgefühle in der Luft liegen, muss auch die Tischdeko im Frühling selbstgemacht und fröhlich bunt. Was dabei nicht fehlen darf: Frische Frühlingsblumen, die beste Laune machen!
Darum zeigen wir euch hier einige schöne Beispiele sowie eine DIY-Anleitung, wie ihr ein kleines, farbenfrohes Arrangement für eure Hochzeitstische zaubert. Ganz einfach und im Handumdrehen zusammengebunden.
Wer kein Florist ist, traut sich selten daran, Blumen selbst zusammen zu stecken. Dabei sind schon kleine Arrangements perfekt für eine moderne Tischdeko im Frühlingslook. Für die Hochzeit lassen sie sich auch in größerer Anzahl am Tag vorher anfertigen – ideal für eure Frühlingshochzeit!
Ideen für Tischdeko Frühling selbstgemacht









Für den Frühling: Tischdeko-DIY
Am besten ist es, wenn ihr die Farben der Blumen und die Art der Vasendeko an den Stil und die Farben eurer Hochzeit anpasst. Ansonsten kann die Tischdeko im Frühling selbstgemacht und individuell sein. Verwendet Blumen, die zur Jahreszeit passen und euch gefallen.

Tischdeko-Materialien

Was wäre eine Hochzeit ohne Blumen? Bei dieser Tischdeko zur Frühlingshochzeit stehen sie zurecht im Mittelpunkt – mehr Infos und Tipps lest ihr in unserem Artikel „Blumen zur Hochzeit“.
Für die bunte Tischdeko zur Hochzeit benötigt ihr die folgenden Materialien:
- Blumen in verschiedenen Farben – vom Floristen
- Bindedraht – z.B. bei Amazon (ca. 1€)
- Dünnes, grünes Satinband – z.B. bei Amazon (ab 2€)
- Rosenschere
- Scharfes Messer
- Glaskrug/Vorratsglas – z.B. bei Amazon (ab 7€)
- Dekoschild/Bänder
Schritt 1: Blumen zusammenbinden

Für einen kleinen Blumenstrauß wählt ihr etwa 5-6 Blumen mit mittelgroßen Blüten (z.B. Chrysanthemen, Margeriten, etc.) sowie einige mit kleinen Blüten (z.B. Maiglöckchen, Gänseblümchen, etc.) und ggf. etwas Grün. Mit dem Messer schneidet ihr zunächst am kompletten Stiel die Blätter ab.
Fangt nun mit einer der größeren Blumen als Mitte an. Steckt die anderen Blumen bunt gemischt drumherum. Die mittlere Blume sollte immer die höchste Stelle sein.

Schritt 2: Stiel umwickeln
Gefällt es euch, wie der Strauß arrangiert ist und ihr müsst keine Blume mehr zurecht zupfen, könnt ihr den Strauß zusammenbinden. Dazu wickelt ihr den Bindedraht fest um die Stiele – so weit nach oben, wie es geht.

Da man durch die Vase die zusammengebundenen Stiele sehen kann, umwickelt ihr sie noch mit grünem Satinband, damit der Draht nicht mehr sichtbar ist und der Strauß einen schönen Abschluss hat.
Zum Schluss schneidet ihr mit der Rosenschere noch alle Stiele auf die gleiche Länge.

Schritt 3: Vase dekorieren
Den Hals des Glaskrugs könnt ihr nun noch mit einem Band in euren Hochzeitsfarben umwickeln und ein passendes Dekoaccessoire wie hier das Holzherz hinzufügen.
Fertig: Für eure Hochzeit habt ihr eine tolle Tischdeko, die Frühling, Frische und Fröhlichkeit ausstrahlt.

Diesen Artikel bei Pinterest merken

Weitere interessante Artikel:
- DIY: Tischdeko mit Pfingstrosen
- Hochzeitsdeko selber machen
- Frische Tischdeko in Blau und Türkis
- Frühlinghafte Hochzeitsdeko mit Ranunkeln
- Fotostory: Hochzeit im Mai: So feiert ihr eine sagenhafte Frühlingshochzeit in Pastellfarben
Anleitungen: Tolle Bastelideen in Grün, Orange, Rot und Lila
The post DIY: Tischdeko im Frühling selbstgemacht appeared first on Hochzeitsportal24.