Ihr möchtet ganz entspannt heiraten? Ein wenig Natürlichkeit gepaart mit schicken Elementen? Dann ist eine Boho Hochzeit genau das Richtige für euch.
Die elegante Lässigkeit der 20er Jahre, kombiniert mit natürlichen Elementen der Hippie Bewegung – das macht den Charme einer Bohemian Style Hochzeit aus. Wir verraten euch, wie ihr zur bezaubernden Boho Braut werdet und eure Gäste mit dem angesagten Hochzeitsmotto begeistert.
Wir haben diesen Artikel aufgeteilt in die Bereiche:
- Location für die Boho Hochzeit
- Boho-Hochzeitseinladung
- Boho Hochzeitskleid
- Brautfrisur und Accessoires im Boho-Style
- Boho-Brautstrauß
- Boho-Deko
- Boho-Hochzeitstorte
- Boho vs. Hippie – wo ist der Unterschied?

Entspannt, aber elegant. Natürlich, aber geheimnisvoll. Lässig, aber anmutig.
Der Boho-Style wird bei Hochzeiten immer beliebter und sorgt für ein ganz besonderes Ambiente. Ein wenig werden sich eure Gäste vielleicht in die 20er, 30er oder 40er Jahre zurückversetzt fühlen. Mit Einflüssen der 60er und 70er.
Boho heißt Bohemian. Das ist ein Lebensstil, bei dem es darum geht, unkonventionell zu sein, sich nicht an Konventionen zu halten. Dieser Individualismus verbindet die Bohème und die Hippie-Bewegung. Wer mit dem Boho Style Hochzeit und Feier aufpeppen möchte, bekommt hier die passenden Inspirationen!
1. Die Location für eure Boho Hochzeit


Die konventionelle Kirche oder das klassische Schlosshotel sind weniger geeignet für eine entspannte Boho-Hochzeit.
Das Gefühl von Freiheit und einem zigeunerhaften Lebensstil bekommt ihr eher in der Natur unter freiem Himmel, wie bei einer lockeren Trauung am Strand, bei der Feier vor einer alten Scheune oder einem abgelegenen Landhaus.
Wo auch immer: Für den richtigen Boho-Style findet die Trauung im Freien (etwa am Strand) statt.
Partytipp: Für die Boho Chic Hochzeit Feier eignet sich beispielsweise ein entspanntes Picknick oder ein stundenlanges Barbecue mit anschließendem Lagerfeuer.

2. Blumige Boho-Hochzeitseinladung

Schon mit eurer Hochzeitseinladung könnt ihr eure Gäste perfekt auf eure lässig-coole Boho Hochzeit einstimmen. Blumige Elemente und knallige Farben dürfen dabei selbstverständlich nicht fehlen. Einen edlen Touch sollte die Boho-Einladung auch haben und vielleicht ein süßes Extra, wie bei diesem Exemplar mit Wickelfalz und Bändchen aus unserem Kartenshop.

3. Fließend: Das Boho-Hochzeitskleid




Etwas Fließendes, mit Stickerei oder Spitze, leicht und elegant – so oder so ähnlich sieht das Hochzeitskleid im Boho-Stil aus.
Weder ein besonderer Schnitt, noch eine bestimmte Farbe oder Form ist es, die den Boho-Style ausmacht. Natürlich ist es eher champagner- oder elfenbeinfarbig als schneeweiß, eher figurbetont als im Prinzessinnenstil und eher bestickt als schlicht. Insgesamt ist der Edel-Hippie-Look aber vor allem vielseitig und lebt davon, dass ihr euch darin wohlfühlt und ihr selbst seid. Sandalen zum Brautkleid? Bei der Boho Hochzeit ein Problem!
Wie beim Brautkleid obligatorisch, werden für das Boho-Hochzeitskleid tolle Stoffe verwendet. Es dürfen auch opulente Muster und Stickereien sein, sogar kräftige Farben passen gut zu dem Stil vom Bohemian Brautkleid. Wenn nicht am Brautkleid, dann im Brautstrauß.
Das Wichtigste: Der Bohemian Style stahlt eine natürliche Lässigkeit aus.
Bei Etsy könnt ihr perfekt nach eurem Traum Boho Kleid zur Hochzeit stöbern, dass ihr euch sicher kaum entscheiden könnt.



4. Boho Frisur und Boho-Accessoires für die Hochzeit


Wer Schmuck und Accessoires liebt, ist beim Boho-Style genau richtig!
Allen voran der Haarschmuck:
Ob Blumenkranz oder Haarband mit Spitze, Flechtfrisur oder offene Locken – für eure Boho Hochzeit könnt ihr eure romantische Brautfrisur ganz individuell kreieren!
Natürlich darf es bei der Boho-Hochzeit gerne bunt zugehen.
Wer mag nimmt kräftige Farben und ungewöhnliche Muster, lässige Flowerpower eben.
Mehr Tipps und Inspirationen findet ihr in unserem Artikel „Frisurentipp: Blumenkranz für die Braut“.






5. Brautstrauß im Boho-Look
Schon ein kleiner Strauß bunter Wiesenblumen – am besten selbst oder von einer Freundin gepflückt – passt optimal zum Stil der Boho Hochzeit. Der Brautstrauß sollte auf jeden Fall nicht akkurat arrangiert und allzu perfekt sein. Etwas wild eben und gerne knallig oder etwas ausladender.




Tipp: Auch die Blumenkinder sehen im Boho Style total süß aus! In unserem Blog lest ihr mehr zum Thema Blumenkranz.

6. Edle Hippie-Deko für die Bohemian Hochzeit
Die Dekoration eurer Boho Hochzeit darf genauso unkonventionell und natürlich sein, wie bei der Hippie Hochzeit.


Patchwork, Jute und Batik sind bei einer Boho-Hochzeit gern gesehen und es darf Konfetti geworfen werden!
Außerdem: Traumfänger und Lampions, Wimpel- und Lichterketten bis hin zu Blumenkränze und süße, kleine Vintage-Vasen mit bunten Blümchen – Boho Hochzeit Deko soll gerne verspielt und farbenfroh sein. Eine ausgefallene Idee ist auch dieser Boho Sitzplan in Form eines Traumfängers (von Etsy).
Doch neben knalligen Farben und Mustern geht es auch etwas schicker und natürlich edel. Der Boho-Stil ist eben ein wenig extravaganter als die Hippie Bewegung.
Viele tolle Deko-Utensilien gibt’s bei Etsy !








Natürlich müsst ihr so viel wie möglich von eurer Boho Hochzeit auf Fotos festhalten. Wenn auch eure Gäste im Boho-Stil gekleidet sind, wäre eine Fotobox – auch Photobooth genannt – ideal, damit alle abgelichtet werden. Schöne Hintergründe mit Boho-Flair findet ihr zum Beispiel in unserer Übersicht cooler Photobooth Hintergründe.


7. Die Hochzeitstorte mit Boho-Flair
Am besten ihr passt den Look der Hochzeitstorte an eure Deko im Bohemian Style an. Das heißt: Habt ihr beispielsweise viele knallig-bunte Blumen für die Deko ausgesucht, können sich diese auch wunderbar auf eurer Torte wiederfinden.
Haltet ihr die Deko eher natürlich und etwas schlichter, wäre ein Naked Cake genau das Richtige. Die trendige Hochzeitstorte verzaubert durch ihren natürlichen Look und passt damit optimal zur Boho Hochzeit. Mehr Inspirationen dazu findet ihr auch in unserem Artikel „Top 10 Inspirationen zum Naked Cake“.



8. Boho vs. Hippie – wo ist der Unterschied?

Die Unterscheidung dieser beiden beliebten Hochzeitsstile ist gar nicht so einfach, denn sie sind sich sehr ähnlich.
Grundsätzlich ist der Hippie-Look aber noch etwas lässiger und mehr auf Natürlichkeit ausgerichtet. Flower-Power der 60er und 70er Jahre mit Woodstock und allem, was dazu gehört.
Wer es zwar natürlich, aber etwas edler mag, ist beim Boho-Style gut aufgehoben.
Diesen Artikel bei Pinterest merken

Weitere interessante Artikel:
- Peace, Love & Harmony: Die Hippie Hochzeit
- Hochzeitsstile: Muss jede Hochzeit Vintage sein?
- Inspirationen zur Hochzeitsdeko im Vintage Stil
- Heiraten am Strand
- Fotostory: Traumfänger Hochzeit mit indianischem Flair
The post So feiert ihr eine lässig-edle Boho Hochzeit appeared first on Hochzeitsportal24.