Heute gibt es wieder eine tolle Fotostory für euch. Dieses mal über eine wunderschönen Landhochzeit im Freien.
Alle Details wurden bei dieser Hochzeit aufeinander abgestimmt und Stimmung war festlich-enspannt. Weiter unten findet ihr eine genaue Beschreibung der verschiedenen Highlights dieser Landhochzeit.
Lasst euch nun inspirieren von den folgenden Bildern:
Alle Bilder wurden in und um das Weingut Bürklin-Wolf (in der Nähe von Mannheim) von Sonja Schulz aufgenommen.
Trauung
Auf einer großen Wiese im Freien wurden Strohballen verteilt, die als Sitzplatz für die Hochzeitsgäste dienten. Es gab eine tolle Band und eine christliche Predigt mit einem freien Theologen, der auch gleichzeitig ein guter Freund des Brautpaares war. Auch ein Eheversprechen hatten Braut und Bräutigam verfasst, welches dann vor der gesamten Hochzeitsgesellschaft vorgetragen wurde.
Für jeden Gast gab es ein kleines Fläschchen, um Seifenblasen zu erzeugen. So hat die Band nach der Predigt ein Lied gesungen und es flogen tausende Seifenblasen durch die Gegend – ein toller Anblick.
Dann gab es auch noch eine Hochzeitsüberraschung: Es wurden kleine Zettelchen verteilt, auf diese man Glückwünsche an das Brautpaar schreiben konnte. Jeder Hochzeitsgast bekam einen Heliumballon und gemeinsam wurden diese dann losgelassen. Über hundert Luftballons waren gleichzeitig am Himmel zu sehen und es sind dabei tolle Erinnerungsbilder entstanden.
Nach der Trauung konnte man zuerst einmal dem Brautpaar gratulieren und es gab natürlich Sekt (auch einen sehr leckeren alkoholfreien Sekt, der große Begeisterung fand).
Kaffe/Kuchen und freie Zeit
Im Hof des Weingutes gab es dann Kaffee und Kuchen. Da einige Kuchen von den Hochzeitsgästen mitgebracht wurden, gab es eine sehr leckere Auswahl. Dabei spielten 2 Musiker lockere Musik und man konnte sich super unterhalten oder einfach nur die schöne Stimmung bei sonnigem Wetter genießen.
Danach gab es etwas freie Zeit, in der man Spazieren gehen oder etwas spielen konnte. Das Brautpaar hatte eine Box mit vielen Spielen organisiert, welche großen Gefallen bei Klein und Groß gefunden haben (Federball, Indiaka, Kniffel, Bobbycars, etc.). So konnten sich die Hochzeitsgäste untereinander in einer entspannten Atmosphäre besser kennenlernen.
(Tisch-) Dekoration
Die selbst gemachte Tischdeko war wunderschön, passend zu einer festlichen Landhochzeit. Wie auch beim Brautstrauß wurden hier gelbe Chrysanthemen verwendet. Da generell die gesamte Deko in weiß und gelb gehalten wurde, waren auch weiße Pfingstrosen bei der Tischdeko vorhanden.
Eine tolle Überraschung waren die Menükarten, die in der Hochzeitslocation an jedem Tisch mit einer wirklich kreativen Ideen angebracht wurden. Die Menükarten hingen an einer Schnur eines Heliumballons und darunter war ein kleines Kärtchen zu sehen mit der Aufschrift “Drop down Menü” .
Sitzplatzanordnung
Anstatt normale Namensschilder für jeden einzelnen Gast auf einen bestimmten Sitzplatz zu legen, hatte das Brautpaar folgende Idee: Vor dem Saal der Hochzeitslocation hing eine große Tafel mit den Tischnummern und dazu die Namen der Gäste, die zu dem einzelnen Tisch gehörten. So konnte man sich an dem Tisch einfach einen Platz aussuchen und generell wurde nach dem Essen viel öfters die Plätze gewechselt. So ergab sich eine sehr lockere Stimmung.
Abendessen und Abendprogramm
Im Hof der Hochzeitslocation gab es einen großen Grill mit super vielen Köstlichkeiten. Auch das Salatbuffet war reichlich gedeckt. Man konnte im Festsaal oder im Freien Essen und dem warmen Abend genießen.
Danach gab es natürlich auch noch ein paar lustige Programmpunkte, herzergreifende Reden und besondere Hochzeitsspiele. Mit einem leckeren Mitternachtssnack, einem DJ und einem extra Raum zum Tanzen wurde diese besondere Hochzeitsfeier abgerundet.
Weitere Fotostories bei Hochzeitsportal24:
The post Landhochzeit im Freien appeared first on Hochzeitsportal24.