Quantcast
Channel: Blog – Hochzeitsportal24
Viewing all articles
Browse latest Browse all 701

Hochzeitsanstecker für Gäste

$
0
0

Der Hochzeitsanstecker ist beim Bräutigam nicht mehr wegzudenken. Aber auch der Trauzeuge bekommt immer öfters einen Anstecker. In den letzten Jahren wurde auch der Hochzeitsanstecker für Gäste immer beliebter (Inspirationen dazu gibt es in unserer Hochzeitsanstecker-Bildergalerie). 

Warum sollen auch die Gäste Hochzeitsanstecker tragen?

Falls ihr bei eurer Hochzeit euren Gästen einen Anstecker gebt, dann macht das natürlich das Flair der Hochzeit um einiges festlicher und eleganter.

Ihr solltet aber beachten, dass der Hochzeitsanstecker auch zum Stil eurer Hochzeit passt. Wenn ihr euch für eine rustikale Hochzeit entschieden habt, dann werden festliche Anstecker vielleicht unpassend wirken.

Manche Brautpaare möchten mit dem Hochzeitsanstecker besondere (männliche) Personen auf der Hochzeitsfeier hervorheben (wie z.B. den Trauzeugen, den Blumenjungen oder die Groomsmen). Andere Brautpaar nutzen die Anstecker für alle Hochzeitsgäste, um die Hochzeitsgesellschaft von anderen Gästen zu unterscheiden (wenn ihr z.B. in einem Restaurant feiert, in dem es noch andere Gäste gibt)

Hochzeitsanstecker für Gäste

© Speedfighter – Fotolia

Im manchen Regionen Deutschlands – wie z.B. in Bayern – ist das Tragen von einem  ”Hochzeitsbüscherl” für Hochzeitsgäste eine lange Tradition und dort weit verbreitet.

Ob ihr euren Gästen schöne Hochzeitsanstecker geben möchtet oder nicht, bleibt natürlich euch selbst überlassen. Es ist aber auf jeden Fall ein schönes Accessoire für die Hochzeitsgäste und es entsteht damit scheller eine Gruppendynamik.

An welcher Seite wird der Anstecker getragen?

Es gibt eine Tradition, die besagt, dass Ledige den Anstecker links und Verheiratete den Anstecker rechts tragen (der Bräutigam bringt morgens vor der Trauung auf der linken Seite den Hochzeitsanstecker an und lässt ihn auch den ganzen Tag über dort).

Anstecker für Hochzeitsgäste

© Oleg Trushkov

Eine schwierige Aufgabe ist es, diese Tradition euren Hochzeitsgästen zu erklären. Wo bringen verwitwete oder geschiedene Personen ihren Anstecker an? Was ist, wenn ein lediger Gast sich nicht “outen” möchte? Um unangenehme Situationen zu umgehen, könnt ihr euren Gästen auch ganz einfach mitteilen, dass der Anstecker einheitlich links (genau wie beim Bräutigam) angesteckt wird – dann entsteht auch ein tolles Einheitsbild.

Die Anstecker für eure Hochzeitsgäste werden übrigens am besten vor der Trauung verteilt (vielleicht kann ja ein zuverlässiger Helfer am Eingang der Kirche die Anstecker für eure Hochzeitsgäste verteilen?)

Wo kann man Hochzeitsanstecker kaufen?

Hochzeitsbüscherl

© Stefan Thiermayer – Fotolia

Ihr könnt die Hochzeitsanstecker (für die Gäste und für den Bräutigam) entweder frisch vom Floristen herstellen lassen oder künstliche (aber trotzdem sehr schöne) Hochzeitsanstecker z.B. bei Amazon oder Dawanda kaufen.

Die Anstecker aus frischen Blumen sind natürlich um einiges schöner, aber dafür auch etwas teurer.

Kann man die Hochzeitsanstecker auch selber basteln?

Na klar. Ihr könnt ganz einfache Hochzeitsanstecker z.B. aus Buchs oder Bambuszweigen selber basteln. 

Den Buchs könnt ihr selbst schneiden oder bei eurem Floristen günstig kaufen. Der Vorteil bei diesen Hochzeitsansteckern ist, dass sie schon ein paar Tage vor der Hochzeit vorbereitet werden können.

Die Stiele solltet ihr noch mit einem schönen Band umwickeln, damit der Anstecker festlicher wirkt.

Um die Hochzeitsanstecker anstecken zu können, benötigen ihr noch eine Sicherheitsnadel, eine kleine Wäschklammer oder einen Magnetanstecker. Die Wäscheklammern und die Magnete sind bei den Hochzeitsgästen jedoch viel beliebter, denn nicht jeder Gast möchte eine Nadel durch die teure Hochzeitskleidung stecken.

Diese Variante ist nicht nur billiger, sondern auch individueller. Dafür ist sie natürlich auch um einiges aufwendiger als der Kauf der fertigen Anstecker.

Eine schöne Alternative sind auch kleine Holz-Klammern, auf die kleine Verzierungen (z.B. ein Herz) aufgeklebt werden und der Name des Hochzeitsgastes geschrieben wird. So helfen die Hochzeitsanstecker den Gästen, sich untereinander schneller kennen zu lernen. Oder ihr verwendet Hochzeitsbuttons, auf denen z.B. steht: Trauzeugin, Blumenjunge, Brautvater, etc.

Tolle Ideen und schöne Beispiele für Hochzeitsanstecker findet ihr in unserer Hochzeitsanstecker Bildergalerie.

Weitere interessante Links:

The post Hochzeitsanstecker für Gäste appeared first on Hochzeitsportal24.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 701