Quantcast
Channel: Blog – Hochzeitsportal24
Viewing all articles
Browse latest Browse all 701

Der Hochzeitsplaner – lohnen sich die Kosten?

$
0
0

Jemand, der sich um alles kümmert, Braut und Bräutigam jeden Wunsch von den Lippen abliest und jegliche Hochzeitshürden umschifft. Klingt traumhaft und hat sogar einen Namen: Hochzeitsplaner.

Aber lohnen sich die Kosten für ein Rundum-Sorglos-Paket auch für kleine Hochzeiten und schmale Budgets? Wir haben für euch die wichtigsten Fragen beantwortet, denn die Überlegung lohnt sich!

Es ist das Klischee des „Wedding Planners“ aus amerikanischen Filmen, das viele abschreckt: Riesige Hochzeitsgesellschaften, extravagante Locations und übertrieben viel Tamtam. Mittendrin ein JLo-Verschnitt, der ein gigantisches Honorar berechnet. Die Kosten kann sich doch kein „normales“ Brautpaar leisten, oder?

Lassen wir die Vorurteile mal beiseite und geben dem Berufszweig eine Chance. Denn mal ehrlich, Heiraten ohne Stress und Pannen klingt doch ziemlich verführerisch.

Was macht überhaupt ein Hochzeitsplaner?

Die meist weiblichen Hochzeitsplaner beraten und unterstützen das Brautpaar bei der kompletten Planung und Organisation der Hochzeit. Aber auch eine Buchung für einzelne Teilbereiche ist möglich.

Das reicht von den Formalitäten und der Konzepterstellung (roter Faden) über die Locationsuche, Hochzeitsdekoration und Künstlervermittlung bis hin zur Kleidungsfrage und Menüauswahl.

Mit das Wichtigste: Bei dem Fest selbst sorgt der Hochzeitsplaner für einen reibungslosen Ablauf und kümmert sich gegebenenfalls um spontane Komplikationen. Die Erfahrung spielt eine große Rolle, wenn es darum geht, alle Eventualitäten zu bedenken.

Kurz gesagt: Ihr bekommt die Sicherheit, dass eure Hochzeit rund läuft. Ihr erspart euch unnötige Kosten bzw. Fehlausgaben und langes Suchen. Die Vorbereitung ist deutlich gelassener. Wichtig ist, dass ihr als Brautpaar trotzdem in die Organisation einbezogen bleibt – eben nur ohne Stress.

Was kostet ein Hochzeitsplaner?

Meist orientiert sich die Vergütung des Hochzeitsplaners am Gesamtbudget der Hochzeitsfeier und macht etwa 10-15% aus.

Beispiel: Bei einer Hochzeit mit einem Budget von ca. 10.000€ würden die Kosten für ein Hochzeitsplaner bei ca. 1.000-1.500€ liegen. (Wer nur ein sehr kleines Budget für die Hochzeit zur Verfügung hat, muss vielleicht länger suchen, bis er einen bereitwilligen Hochzeitsplaner findet, der auch für geringe Kosten Teilbereiche der Organisation übernimmt.)

Budget und Kosten der Hochzeit

© Frog – Fotolia.com

Das klingt zunächst nach viel Geld und dieses lässt sich sicher auch anderweitig investieren. Doch was die Wenigsten wissen: Gute und erfahrene Hochzeitsplaner erhalten oft hohe Rabatte bei den Dienstleistungspartnern. Diese gibt ein seriöser Hochzeitsplaner auch direkt an seine Kunden weiter.

Die Ersparnis kann so groß sein, dass sich der Wedding Planner damit praktisch selbst finanziert und somit die Kosten am Ende nicht groß sind.

Wer braucht einen Hochzeitsplaner?

Ob ihr einen Hochzeitsplaner braucht, liegt weniger daran, wie groß eure Hochzeitsgesellschaft oder euer Budget ist. Es kommt eher auf eure Lebenssituation und eure Wünsche an.

  • Ihr seid beide voll berufstätig, habt ggf. schon Kinder und sowieso schon kaum Freizeit?
  • Ihr möchtet an einem entfernteren Ort heiraten, in dem ihr euch nicht wirklich auskennt?
  • Ihr habt nicht den blassesten Schimmer von Hochzeiten und auch keine Lust euch einzulesen?
  • Ihr seid keine Fans des Organisierens und verrennt euch gerne in Kleinigkeiten?
  • Ihr möchtet euren Hochzeitstag einfach nur genießen und euch um gar nichts kümmern?

Habt ihr eine oder mehrere Fragen mit „Ja!“ beantwortet? Dann bedeutet ein Hochzeitsplaner wahrscheinlich die Lösung eurer Probleme. Ihr solltet euch auf ein Kennenlerngespräch einlassen.

Wie findet man den richtigen Hochzeitsplaner?

Hochzeitsplaner Kosten

© WavebreakMediaMicro – Fotolia

Der Beruf Hochzeitsplaner ist in Deutschland nicht geschützt – darum darf sich jeder so nennen. Bei der Auswahl sind somit vor allem Menschenkenntnis und Bauchgefühl gefragt. Das Erstgespräch sollte kostenfrei sein und ein Test für beide Seiten, ob die Sympathie stimmt.

Fragt auf jeden Fall, wie viel Erfahrung der Hochzeitsplaner bzw. die Hochzeitsplanerin hat. Konkret: Keine Jahresangaben, sondern die genaue Anzahl der professionell organisierten Hochzeiten.

Wie ist das Netzwerk in dem von euch ausgesuchten Ort? Welche Leistungen sind in den Kosten beinhaltet, welche nicht? Wird der Hochzeitsplaner auch bei der Hochzeitsfeier dabei sein? Stellt alle Fragen, die ihr habt und haltet die Antworten schriftlich fest.

Und die wichtigste Frage zum Schluss: Möchtet ihr dieser Person eure Hochzeit anvertrauen?

Ob ihr euch nun für oder gegen einen Hochzeitsplaner entscheidet, wir wünschen euch eine tolle Vorbereitungszeit und freuen uns, euch dabei weiter zu unterstützen.

Unser Tipp: 100 Hochzeit-Checklisten

Für alle zukünftigen Brautpaare, die sich eine stressfreie Hochzeitsvorbereitung wünschen, können wir unser Buch „100 Hochzeit-Checklisten“ empfehlen.

Weitere interessante Artikel auf Hochzeitsportal24:

The post Der Hochzeitsplaner – lohnen sich die Kosten? appeared first on Hochzeitsportal24.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 701