Quantcast
Channel: Blog – Hochzeitsportal24
Viewing all articles
Browse latest Browse all 701

Hochzeitstanzkurs – Online oder lieber richtig?

$
0
0

Der Hochzeitstanz ist eine Tradition, die auf keiner Hochzeit fehlen sollte. Daher ist ein spezieller Hochzeitstanzkurs vielleicht ganz ratsam, falls Sie nicht mehr in Übung sind, bzw. bisher noch gar keine Tanzerfahrungen außerhalb der Disco gesammelt haben.

Online Videos zum Lernen findet ihr ganz unten im Artikel.

Viele Tanzschulen bieten spezielle Tanzkurse für die Hochzeit an, in denen die gängigsten Tänze wie z.B. langsamer Walzer, Wiener Walzer, Foxtrott und Cha Cha noch mal eingeübt, bzw. erlernt werden können.

Ein solcher Hochzeitstanzkurs kann auch als Crashkurs mit wenigen Stunden stattfinden. Ratsamer ist es, ein paar Freitagabende für einen richtigen Hochzeitstanzkurs zu opfern. Ihr werdet die Entscheidung sicherlich nicht bereuen. Ja, das kann auch den Männern Spaß machen (ich spreche aus Erfahrung).

Manchmal braucht der Bräutigam etwas mehr Überzeugung für einen Hochzeitstanzkurs. Am einfachsten ist es, ihm klar zu machen, wie attraktiv tanzende Männer sind ;-)

Sollte euer letzter Tanzkurs ein paar Jahre her sein, solltet ihr euch es sich auf jeden Fall überlegen, zumindest einen Auffrischungs-Hochzeitstanzkurs zu machen.

Die Bräute haben bei geschickter Kleidwahl eindeutig einen Vorteil: Ist das Kleid lang genug, sieht man ihre Füße nicht, so dass Schrittfehler hier nahezu nicht auffallen. Andererseits ist bei einer längeren Schleppe Vorsicht geboten, damit man nicht drauftritt (auch nicht der Bräutigam!).

Was kostet ein Hochzeitstanzkurs?

Ein üblicher Tanzkurs über 3-4 Abende mit jeweils ca. 90 Minuten kostet zwischen 40€ und 70€ pro Person. Wenn ihr euch für einen ausgiebigeren Tanzkurs mit z.B. 8 Abenden entscheiden, liegt dieser preislich meistens um die 130€ pro Person.

Kann man den Hochzeitstanzkurs auch online machen?

Manche Personen fühlen sich nicht wohl, bei einem Tanzkurs in einer Tanzschule mitzumachen oder können aus beruflichen Gründen die Termine nicht immer einhalten. Aber auch dafür gibt es eine ideale Lösung:

Man ganz das Tanzen auch ganz gemütlich daheim in entspannter Atmosphäre lernen: Die DVD für Hochzeitstänze macht es möglich!

Alternativ kann man auch bei Youtube oder anderen Videoplattformen nach den passenden Tanzschritten schauen. Für den typischen Langsamen Walzer und den Wiener Walzer haben wir euch mal 2 Vorschläge (siehe ganz unten).

Weitere interessante Artikel zum Hochzeitstanz:

Langsamer Walzer

Wiener Walzer

The post Hochzeitstanzkurs – Online oder lieber richtig? appeared first on Hochzeitsportal24.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 701