Erwartungsvoll betreten eure Gäste kurz vor der Trauung Standesamt oder Kirche. Sie steuern auf einen Stuhl zu und lächeln – denn darauf finden sie die erste kleine Aufmerksamkeit des Tages: Ein Taschentuch für Freudentränen.
Natürlich ist es entsprechend eures Hochzeitsdesigns festlich verpackt. Wir zeigen euch hier, wie ihr die Taschentücher-Taschen schnell und einfach selbst basteln könnt.
Eine Bastelanleitung für Freudentränen Taschentücher – die muss vor allem schnell umzusetzen sein. Schließlich braucht ihr für jeden Gast ein Exemplar. Außerdem sind die wenigsten Brautpaare Bastelexperten, so dass wir unsere Anleitung besonders einfach gehalten haben, mit einem trotzdem tollen und individuellen Ergebnis.
Materialien für die Freudentränen Taschentücher
Zum Basteln unserer Taschen für Freudentränen Taschentücher braucht ihr:

© Nicole Straßen
- Tonpapier (DIN A4) in der gewünschten Farbe – 80 Gramm-Papier ist ausreichend und einfacher zu knicken (günstig erhältlich bei Amazon ab 2,49 €)
- Deko-Materialien in Herzform wie Herzaufkleber oder Moosgummi-Herzen.
- Glitzer-Deko wie selbstklebende Swarovski-Kristalle (erhältlich z.B. bei Amazon ab 3,90 €)
- Deko-Band in euren Farben (erhältlich bei Amazon ab 1,99 €)
- Kleberoller – für schnelles Kleben
- Farbige Stifte – am besten mit dünner Spitze
- PC & Drucker – falls ihr die Aufschrift lieber ausdrucken und aufkleben möchtet
- Und natürlich nicht vergessen: Taschentücher – je nach Geschmack in Weiß oder mit Hochzeitsmotiven (eine schöne Auswahl gibt es bei Amazon ab 0,75€)
1. Querformatige Freudentränen Taschentücher basteln
Diese Bastelanleitung ist für Freudentränen Taschentücher im Querformat.
Schritt 1 – Falten
Nehmt einen DIN A4 großen Bogen Tonpapier und viertelt diesen, so dass ihr vier kleine Blätter in Postkartengröße (DIN A 6) vor euch habt. Faltet nun die längere Seite so weit nach oben, dass ca. 2 cm zum oberen Rand bleiben.
Um daraus eine Tasche für das Taschentuch zu machen, klebt ihr die beiden Ränder, an denen sich das Papier überlappt, zusammen.
Schritt 2 – Beschriften
Neben dem Hinweis “Für Freudentränen” könnt ihr auch eure Namen und das Hochzeitsdatum auf euren individuellen Taschentücher-Verpackungen verewigen.
Möglichkeit 1: Ihr schreibt selbst in Schönschrift – die schnellere und persönlichere Variante.
Möglichkeit 2: Ihr druckt eine gewünscht Form (z. B. ein Herz oder einen Kreis) mit dem gewünschten Text aus, schneidet sie aus und klebt sie auf.
Schritt 3 – Dekorieren
Ob Herzchen, Strass-Steine oder andere Deko-Materialien – zum Schluss werden die Täschchen für eure Hochzeitstaschentücher noch nach Wunsch verziert.
Anschießend Taschentücher einstecken, fertig!
2. Hochformatige Freudentränen Taschentücher basteln
Diese Bastelanleitung ist für Freudentränen Taschentücher im Hochformat.
Schritt 1 – Falten
Nehmt einen DIN A4 großen Bogen Tonpapier und viertelt diesen, so dass ihr vier längliche Blätter vor euch habt. Faltet nun die kurze Seite so weit nach oben, dass ca. 5 cm zum oberen Rand bleiben. Ihr könnt es auch noch ein zweites Mal umschlagen und nach außen knicken – je nachdem wie weit das Taschentuch herausschauen soll.
Um daraus die fertige Tasche für das Taschentuch zu machen, klebt ihr die beiden Ränder, an denen sich das Papier links und rechts überlappt, zusammen.
Schritt 2 – Beschriften

© Nicole Straßen
Der Hinweis “Für Freudentränen” hilft euren Gästen das kleine Präsent direkt richtig einzuordnen. Zusätzlich könnt ihr es mit euren Namen und dem Hochzeitsdatum versehen.
Schreibt den Wunschtext selbst in Schönschrift – das geht schneller und ist persönlich. Oder ihr druckt eine gewünscht Form (z. B. ein Herz oder einen Kreis) mit dem ausgewählten Text aus, schneidet sie aus und klebt sie auf.
Schritt 3 – Dekorieren
Von Herzchen über Strass-Steine bis zum Dekoband ist beim Verzieren alles erlaubt, was euch gefällt und zu eurem Hochzeitsdesign passt. Zum Schluss noch die Hochzeitstaschentücher einstecken und fertig!
Fertigt am besten ein Probe-Exemplar der Freudentränen Taschentücher an, das ihr im ersten Schritt verfeinert, bis es genau euren Vorstellungen entspricht.

© Nicole Straßen
Für Bastelmuffel: Banderole für Freudentränen Taschentücher

© Sonja Schulz
Wer nicht basteln möchte, findet auch schöne fertige Banderolen bei Amazon (ab 1€ für 8 Stück).
Diese festlichen Taschentuchhalter müssen dann nur um die ausgewählten (Motiv-)Taschentücher gesteckt werden – fertig.
Wir wünschen euch und euren Gästen viele glückliche Freudentränen!
Weitere interessante Artikel:
- Allgemeine Infos zu den Freudentränentüchern
- Kreative Ideen für die Gastgeschenke
- DIY: Das Ringkissen selber nähen
- DIY: Autoschleifen Bastelanleitung
The post DIY: Freudentränen Taschentücher basteln appeared first on Hochzeitsportal24.