Quantcast
Channel: Blog – Hochzeitsportal24
Viewing all 701 articles
Browse latest View live

Schwanger heiraten

$
0
0

Wenn Du am überlegen bist, ob du schwanger heiraten möchtest (oder dich auch schon fest dazu entschlossen hast), dann findest du hier viele hilfreiche Tipps und Ideen, wie du diese zwei wunderschönen Ereignisse am besten vereinbaren kannst.

Zuerst einmal muss man erwähnen, dass eine Schwangerschaft während den Hochzeitsvorbereitungen immer eine zusätzliche Belastung für die Braut ist.

Andererseits macht es durchaus Sinn zu heiraten, solange man noch schwanger ist, denn man erspart sich viele Behördengänge, um nachträglich eine „richtige Familie“ zu werden.

Alternativ könnt ihr euch bei einer fortgeschrittenen Schwangerschaft überlegen, ob ihr es vorerst nicht bei der standesamtlichen Trauung belassen und die kirchliche Trauung samt Hochzeitsfeier auf einen Zeitpunkt nach der Schwangerschaft verschieben möchtet. So könnte die kirchliche Trauung auch mit der Taufe eures Babys verbunden werden.

Da jede Schwangerschaft individuell verläuft, haben wir hier ein paar allgemeine Anregungen und Tipps für euch zusammengestellt, die natürlich eine Schwangerschaft ohne Komplikationen voraussetzen.

Tipps zum Hochzeitstermin

Für das große Hochzeitsfest bietet sich das zweite Schwangerschaftsdrittel ideal an (4.-6. Monat), da die morgendliche Übelkeit nun vorbei ist und der Bauch noch nicht allzu groß ist. Außerdem musst du dich noch nicht zu sehr schonen und kannst dich noch gut bewegen.

Wegen der immer bestehenden Gefahr einer Frühgeburt sollte der Hochzeitstermin auf keinen Fall zu nah am berechneten Geburtstermin liegen.

Die heißen Sommermonate sollte man um schwanger zu heiraten lieber nicht wählen, da der Kreislauf allein mit der Schwangerschaft schon genug zu tun hat.

Tipps zur Hochzeitsvorbereitung

Wenn du schwanger heiraten möchtest, dann solltest du genauso wie in Beruf und Freizeit versuchen, Stress auf das unumgängliche Minimum zu reduzieren! Auch wenn du alles lieber selbst organisieren möchtest – du solltest wirklich so viele Aufgaben wie möglich abgeben.

Deshalb sollten die Trauzeugen und eure Familien mehr als gewöhnlich eingespannt werden. Eventuell könnt ihr ja auch noch die Hilfe eines professionellen Wedding Planners in Anspruch nehmen.

In unserem Ratgeberbuch „100 Hochzeit-Checklisten“ findest du alle wichtigen Punkte zur Hochzeitsplanung. Darin kannst du schnell sehen, welche Aufgaben du an andere verteilen kannst und wer dir womit helfen könnte.

Tipps zur Hochzeitsfeier

Ganz klar ist, dass man während der Schwangerschaft auf Alkohol verzichtet, somit auch, wenn man schwanger heiraten möchte. Das ist generell eine Grundregel, die wir aber zur Vollständigkeit ihr noch einmal besonders erwähnen möchten.

Bei der Feier sollten mehr Pausen als gewohnt eingeplant werden. Vielleicht gibt es bei der Hochzeitslocation ja einen kleinen Nebenraum, in dem du dich immer mal wieder etwas ausruhen kannst.

Dies ist vor allem dann wichtig, wenn ihr am späten Abend laute Musik spielen wollt. Ohne einen Nebenraum kann es gut sein, dass du entweder eure Hochzeit schon früher verlassen musst oder es gibt einfach keine laute Partymusik. Das kommt aber wiederum ganz auf das ungeborene Baby an, ob es sich an der Musik stört oder nicht.

Tipps zum Brautoutfit

Schwanger heiraten mit tollem Brautkleid

© dambuster – Fotolia

Ein gut sortiertes Brautmodengeschäft hat auch Umstandskleider vorrätig oder kann diese zumindest bestellen, so dass du auch schwanger in einem romantischen weißen Brautkleid heiraten kannst. Du solltest aber so früh wie möglich einen Termin im Brautmodenfachgeschäft ausmachen, damit du dich bei der kleineren Auswahl der Umstandskleider notfalls noch in anderen Geschäften umschauen kannst. Am besten liest du dazu auch unseren Artikel Tipps für den Braukleider-Kauf.

Empfehlenswert ist ein Braukleid mit weichen und fließenden Stoffen. Und mit Trägern, da ja die Brüste während der Schwangerschaft noch größer werden (mit den Trägern kann dann nichts verrutschten). Ein Empirekleid/A-förmiges-Brautkleid, das ab der Unterbrustnaht weit nach außen geht, kaschiert den Bauch und du hast genügend Platz. Auch ein Kleid mit Wickeloptik sieht super aus, wenn du schwanger heiraten möchtest.

Die Unterwäsche sollte vor allem bequem sein und falls nötig deinen Babybauch und deine Brüste stützen. Auch Stützstrümpfe gibt es mittlerweile in ansprechender Optik und sie müssen nicht nach den typischen Oma-Strümpfen aussehen.

Änderungen am Brautkleid sollten erst kurzfristig vor dem Hochzeitstermin vorgenommen werden, damit das Kleid dann auch wirklich passt. Dein Brautmodenfachgeschäft kann dich diesbezüglich sicherlich gut beraten.

Bequeme und flache Brautschuhe sind natürlich bei einer Schwangerschaft sehr empfehlenswert, damit die Gefahr des Stolperns minimiert wird (die Füße fühlen sich am Ende der Schwangerschaft ohnehin schon platt genug an und dann sollte man keine Schuhe mit Absatz wählen).

Tipps zu den Flitterwochen

Das Reiseziel sollte natürlich an die Schwangerschaft angepasst werden. Es sollten am besten keine Impfungen dafür notwendig sein. Außerdem muss eine medizinische Versorgung am Reiseziel gewährleistet sein und das Klima sollte auch nicht zu sehr strapazieren. Manche Länder haben für Schwangere auch besondere Einreisebestimmungen, das solltest du auf jeden Fall vorher abklären.

Im Flugzeug bietet ein Platz am Gang mehr Bewegungsfreiheit und du kannst dir öfters die Beine vertreten. Du solltest während dem Flug viel Wasser trinken und darauf achten, dass der Gurt weit unterhalb von deinem Bauch angebracht ist. Wegen der Thrombosegefahr solltest du Kompressionsstrümpfe tragen. Je nachdem wie weit die Schwangerschaft schon fortgeschritten ist und mit welcher Airline du fliegst, benötigst du evtl. ein ärztliches Attest, um das Flugzeug besteigen zu dürfen (bei manchen Airlines sogar schon ab der 28. Schwangerschaftswoche). Am besten sprichst du einen bevorstehenden Flug immer mit deinem Frauenarzt ab.

Romantische Hochzeitsgeschenke

© NZ-Photos – Fotolia.com

Wer nicht wegfliegen möchte, der kann ja schwanger heiraten und dann direkt im Anschluss zu einem Wellnesshotel in der Nähe fahren.

Die Buchung einer Reiserücktrittsversicherung ist in jedem Fall sehr sinnvoll, da man vorher ja nie den Verlauf der Schwangerschaft vorhersehen kann. Ihr solltet darauf achten, dass ihr (zumindest zum Teil) das Geld für die Reise wieder zurückbekommt, falls ihr diese doch nicht antreten könnt.

Eine Auslandskrankenversicherung ist ein absolutes Muss! Aber achtet auf die genauen Angaben bei der Versicherung, da oft die Kosten (die im Ausland wegen Schwangerschaft oder Geburt anfallen) nicht übernommen werden.

Sonstige Tipps zu “Schwanger heiraten”

Der Junggesellenabschied sollte viel ruhiger als üblich gefeiert werden. Vielleicht organisierst du ja ein gemütliches Wellness-Wochenende mit deinen Freundinnen und ihr könnt euch dabei so richtig entspannen.

Wenn nach der Trauung Reis gestreut wird, dann besteht hohe Rutschgefahr, weshalb man diesen Brauch besser weglassen sollte. Auch Blumenblätter können auf einem glatten Boden sehr rutschig werden. Wer auf den Hochzeitsbrauch der Blumenmädchen nicht verzichten möchte, der kann z.B. einen roten Hochzeitsteppich auslegen und somit die Rutschgefahr deutlich verringern.

Weitere interessante Artikel

The post Schwanger heiraten appeared first on Hochzeitsportal24.


7 Tipps für günstige Flüge in die Flitterwochen

$
0
0

Nach der stressigen Vorbereitungszeit für die Hochzeit und dem großartigen Hochzeitsfest möchte natürlich so gut wie jedes Brautpaar zuerst einmal in die Flitterwochen. Doch meist ist das Budget durch die Hochzeit sowieso schon sehr strapaziert.

Ferne Länder und andere Kontinente sind natürlich am bequemsten per Flugzeug zu erreichen. Hier gibt es nun 7 Tipps, wie ihr für eure Flüge Geld einsparen könnt.

Falls ihr eure Flitterwochen nicht unbedingt mit dem Flugzeug antreten möchtet, dann kann euch auch unser Artikel “7 Tipps für günstige Flitterwochen” weiterhelfen, um einiges an Geld zu sparen.

1. Unter der Woche fliegen

Wenn ihr gleich nach dem Hochzeitsfest am Sonntag oder Montag in die Flitterwochen möchtet, dann werdet ihr wahrscheinlich einen teureren Flug nehmen müssen, als unter der Woche. Da viele Geschäftsleute am Wochenende und Montags fliegen, sind einige Flüge Dienstags und Mittwochs günstiger. Das ist natürlich auch von der jeweiligen Airline abhängig.

Aber lasst es doch nach der Hochzeit noch 2-3 Tage ruhiger angehen, schlaft erst einmal richtig aus und fliegt dann schön entspannt in die wohl verdienten Flitterwochen.

2. Alternative Flüghäfen in Betracht ziehen

Manchmal kann es sein, dass die Preise für die unterschiedlichen Abflughäfen sehr stark variieren. Beschränkt euch nicht nur auf einen Flughafen, sondern auch auf andere Flughäfen in der Gegend (die Treuzeugen werden euch sicherlich auch etwas weiter fahren ;-) ).

Wenn ihr in Deutschland in der Nähe einer Grenze wohnt, dann zieht auch die Flughäfen im angrenzenden Land in Betracht. So kann es sein, dass bei anderen Ländern gewisse Steuern wegfallen und eure Flüge billiger sein werden.

 3. Weniger Gepäck mitnehmen

Bei einigen Flügen (besonders bei den Billigfliegern) fallen für das Gepäck extra Kosten an. Dann könnt ihr Geld sparen, in dem ihr nur einen Koffer mitnehmt und zwei größere Handgepäcke habt (die gerade noch die vorgeschriebenen Maße erreichen).

Falls ihr keine passenden Koffer für das Handgepäckt habt, dann fragt doch einfach bei euren Freunden nach. Diese werden euch für die Flitterwochen die geeigneten Koffer/Taschen bestimmt ausleihen.

4. Errror Fares oder Aktionsdeals nutzen

Immer wieder kommt es vor, dass Airlines bei der Datenübertragung der Flugpreise an die Buchungsportale einen Fehler machen und die Flüge sehr günstig angeboten werden. So kann es schon mal vorkommen, dass man für 250€ nach Bangkok und zurück fliegen kann.

Bei solchen Error Fares muss man schnell zugreifen, denn wenn der Fehler entdeckt wird, dann wird das natürlich schnell korrigiert. Außerdem solltet ihr wissen, dass manche Airlines die Flüge dann stornieren. Viele lassen aus Kulanz dann aber doch die Buchung gelten und man hat einen supergünstigen Flug.

Webseiten, die Error Fares regelmäßig posten sind z.B. Exbir oder Urlaubspiraten. Wer ihr auf Nummer sicher gehen wollt, dann könnt ihr den Flug in die Flitterwochen bei billigfluege.de buchen.

5. Overnight-Flüge buchen

Auch die Uhrzeit des Fluges muss in Betracht gezogen werden, wenn ihr die Flugkosten so gering wie möglich halten möchtet. Gerade bei kürzeren Flügen sind die Buchungen über Nacht günstiger, weil wiederum weniger Geschäftsleute damit fliegen.

Dennoch solltet ihr darauf achten, dass die Anschlussmöglichkeiten nach dem Flug gewährleistet sind. Es bringt euch ja nichts, wenn ihr Geld für den Flug spart, das ihr dann aber am Ankunftsort für ein teures Taxi  ausgeben müsst, weil noch keine öffentlichen Busse fahren.

 6. Meilen sammeln / Meilenschnäppchen buchen

Wer viel fliegt und/oder viel mit Kreditkarten zahlt, für den kann es sich lohnen sich eine Kreditkarte zuzulegen, bei der man Meilen sammeln kann bzw. sich bei den entsprechenden Vielfliegerprogrammen anzumelden. Wir haben z.B. die Miles & More Kreditkarte, bei der man Meilen für Flüge mit der Lufthansa oder Airlines aus der Star Alliance sammelt. Besonders interessant sind diese Meilen für Upgrades zur Business oder First Class oder wenn man Meilenschnäppchen bucht.

Wenn ihr nur Economy Class fliegt, dann vergleicht doch noch mit anderen Flügen. Denn manchmal zahlt man trotz Meilen genauso viel an Steuern und Gebühren, wie manch andere Airlines für den kompletten Flug verlangen.

7. Last-Minute-Deals buchen

Wenn ihr zu den Personen gehört, die ihre Flitterwochen und das Reiseziel auch spontan buchen können, dann ist für euch bei Last-Minute-Deals so einiges an Sparpotenzial drin.

Ihr solltet dann aber auch wirklich sehr flexibel sein (sowohl zeitlich als auch örtlich). Denn wenn unter den Angeboten nicht das passende dabei ist, dann kann es wiederum sehr teuer für euch werden.

Weitere interessante Artikel mit Spartipps:

The post 7 Tipps für günstige Flüge in die Flitterwochen appeared first on Hochzeitsportal24.

Die ultimative App für die Hochzeitsplanung

$
0
0

Android App für die Hochzeitsplanung

Endlich haben wir unsere App Hochzeitsplaner+ veröffentlicht. Die App zur Hochzeit ist die umfangreichste Hochzeitsplanungs-App, die es bisher gibt.

Weitere Informationen über die App findet ihr auf unserer Informationsseite für die Hochzeits-App.

Hochzeitsplaner+ hat folgende Funktionen:

  • Alle Checklisten aus dem Buch “100 Hochzeit-Checklisten” und noch mehr
  • Interaktiver Gästeplaner jeweils für Hochzeitsfeier, Zeremonie, Verlobungsfeier, Standesamt, etc.
  • Interaktiver Budgetplaner (sogar mit Budgetvarianten für die erste grobe Planung)
  • Hochzeitscountdown
  • Spar- und Linktipps

The post Die ultimative App für die Hochzeitsplanung appeared first on Hochzeitsportal24.

Einladungskarten für eine Märchenhochzeit

$
0
0

„Ein Traum in Weiß wie im Märchen“, so stellen sich die meisten ihre Hochzeit vor. Bei einer Märchenhochzeit soll dann natürlich jedes kleine Detail passen – vom glamourösen Prinzessinnenkleid über die romantische Trauung bis zum rauschenden Fest in einem Schloss oder auf einer Burg. Wenn ihr eine märchenhafte Traumhochzeit plant, habt ihr euch vielleicht schon gefragt, wie ihr die Einladungskarten für eure Hochzeit am besten gestaltet. Denn auch die Hochzeitskarten sollen ja dem Anlass angemessen sein und das Thema „Märchenhochzeit“ widerspiegeln.

Die Hochzeitskarten gestalten

Jeder kennt die unterschiedlichen Motive für Liebe, Hochzeit und Ehe, die für die meisten Hochzeitskarten verwendet werden. Aber welche unterstreichen eure Märchenhochzeit und weisen bereits auf das Thema hin? Eine Hochzeitskutsche, vor die Pferde gespannt sind und in der vielleicht sogar ein Brautpaar sitzt, ist ein schönes Symbol für eine Hochzeit und Bestandteil jedes Märchens.

Die Kutsche kann als 3D-Motiv, als Farb- oder Schwarzweiß-Zeichnung für die Einladungskarten verwendet werden. Weil das Motiv möglichst groß am besten wirkt, brauchen die Karten dann kaum noch andere Verzierungen. Wenn ihr die Hochzeitskarten zu sehr verziert, wirken sie schnell überladen und die Kutsche kommt gar nicht zur Geltung.

Gefällt euch die Kutsche nicht, sind romantische Rosen, die im Märchen „Dornröschen“ eine wichtige Rolle spielen, eine schöne Alternative. Hier ist es ganz eurem persönlichen Geschmack überlassen, ob ihr eine sehr realistische Zeichnung einer einzelnen Rose wählt oder ein romantisches, stilisiertes Rankenmotiv, in das Rosenblüten integriert sind.

Abgesehen von einem Symbol für die Märchenhochzeit solltet ihr bei der Gestaltung der Hochzeitskarten auf die Papierqualität achten. Ein zu dünnes Papier wirkt billig und es besteht die Gefahr, dass Druck und Schrift durchscheinen. Ein festes Papier mit 240 g/m2 sollte es schon mindestens sein.

Besonders edel wirken strukturierte Papiere oder Papier mit Perlmutteffekt. Am einfachsten lassen sich Hochzeitskarten mit der Software einer Online Kartendruckerei gestalten (zum Beispiel bei kartenengel.de). Hier könnt ihr zwischen verschiedenen Motiven, die eure Märchenhochzeit symbolisieren, und verschiedenen Papieren selbst wählen.

Den Kartentext verfassen

Einladungskarten zur Hochzeit müssen einige wichtige Fakten enthalten:

  • Datum der Hochzeit
  • Beginn der Trauzeremonie und gegebenenfalls Beginn des Hochzeitsempfangs
  • Adresse der Kirche und der Feierlocation
  • das obligaorische u.A.w.g (um Antwort wird gebeten) oder eine andere sinngemäße Formulierung; es sollte gut sichtbar, vielleicht auf der linken Seite der Klappkarte platziert werden.
  • Kontaktdaten des Brautpaares für Rückfragen sowie Zu- und Absagen; als Platz für die Kontaktdaten bietet sich die Rückseite einer Klappkarte an.

Diese Fakten können in unterschiedlichsten Varianten verpackt werden – von humorvollen bis zu stilvollen Texten. Zu einer Märchenhochzeit passt ein Text in gehobenem, elegantem Stil. Die traditionelle Phrase „gemeinsam mit ihren Eltern geben bekannt“ erinnert an Adelshochzeiten und ist daher perfekt für eure Märchenhochzeit. Eine geschwungene, ausladende Schriftart spiegelt den Sprachstil wider. Dazu passt auch ein schwungvolles Monogramm aus euren Initialen, das auf der linken Seite einer Klappkarte platziert werden kann. Es kann auch als Hintergrund für ein Foto dienen.

Nach der Hochzeit..

…ist es Zeit, Danke zu sagen. Traditionell bedankt sich das Brautpaar bei allen Gästen mit einer Danksagungskarte. Bei Online Kartendruckereien könnt ihr die Danksagungskarten im gleichen Design wie die Einladungskarten gestalten. Wenn ihr für diese ein Pärchenfoto verwendet habt, könnt ihr an dessen Stelle ein gemeinsames Hochzeitsfoto setzen. Dann ist die Danksagungskarte eine schöne Erinnerung für eure Gäste.

The post Einladungskarten für eine Märchenhochzeit appeared first on Hochzeitsportal24.

Dekoidee zur Hochzeit: Windlicht mit eigenen Fotos

$
0
0

Die Dekoration spielt am Hochzeitstag eine wichtige Rolle.

Vor allem die Tischdekoration sollte dem Anlass entsprechend einzigartig sein und auch persönliche Elemente enthalten, in denen sich der individuelle Stil des Brautpaares zeigt.

Die Deko für die Hochzeit muss dabei gar nicht aufwendig oder umfangreich sein, oft reichen kleine Accessoires aus, einen besonderen Effekt zu erzielen, der die gewünschte persönliche Note erzeugt – dafür sind Windlichter, die ihr mit eigenen Fotos gestalten könnt, die perfekte Idee.

Dekoration ganz nach eurem Geschmack

Die Foto-Windlichter verleihen eurer Dekoration Einzigartigkeit und Persönlichkeit. Außerdem lassen sie euch viel Freiraum für Kreativität und Gestaltungsfreiheit. So könnt ihr eurer Hochzeit den gewünschten Glanz verleihen und die Gäste werden über eure tolle Dekoidee staunen.

Die hochwertigen Windlichter aus Glas (Höhe 8,5 cm, Durchmesser 6 cm) könnt ihr mit einem persönlichen Foto bedrucken lassen. Außerdem könnt ihr einen individuellen Text ergänzen. Die Folie, auf die euer Foto gedruckt wird, lässt das Kerzenlicht schön durchscheinen und es erzeugt eine romantische Stimmung.

Tischdekoration oder Gastgeschenk

Ihr könnt beispielsweise ein Foto von euch verwenden, mit dem ihr das Windlicht dann verziert. Die Windlichter könnt ihr so als Dekoration für die Tische verwenden, sodass auf jedem Tisch ein solches Windlicht steht, das das Brautpaar zeigt. Somit wärt ihr an jedem Tisch gegenwärtig.

Eine andere Möglichkeit wäre, die Windlichter als Alternative zu Platzkärtchen zu verwenden. Anstatt des Namens auf einer Karte stellt man an jedem Platz ein Windlicht mit dem entsprechenden Foto des Gastes, sodass jeder sein Foto suchen muss, damit er weiß, wo er am Tisch sitzt. Das sorgt vor dem Essen auf jeden Fall für eine Überraschung unter den Hochzeitsgästen, mit der bestimmt niemand gerechnet hat. Die Gäste haben somit gleichzeitig ein schönes Gastgeschenk, das sie mit nach Hause nehmen können und werden sich noch lange an diesen besonderen Tag erinnern.

The post Dekoidee zur Hochzeit: Windlicht mit eigenen Fotos appeared first on Hochzeitsportal24.

Originelle Hochzeitseinladung: Das Fotopuzzle

$
0
0

Eine Frage, die sich jedes Brautpaar bei den Hochzeitsvorbereitungen stellt: Wie sollen die Einladungen aussehen?

Meist läuft es dann auf die übliche Einladungskarte hinaus, mit einem kurzen Text und der bitte um eine Antwort. Doch es gibt eine pfiffige Alternative: ein Fotopuzzle als Einladung. So eine Einladung hat sicherlich noch keiner eurer Gäste erhalten!

Aber wie macht man eine Fotopuzzle-Hochzeitseinladung?

Auf der Website des Fotopuzzle-Anbieters könnt ihr eigene Fotos hochladen und dann, falls es gewünscht ist, noch einen Text hinzufügen. Ihr könnt entscheiden, wie das Puzzle verpackt werden soll: Ob in einer Cellophanhülle mit einem Motiv oder ganz elegant in einer Box, auf die das gestaltete Motiv aufgedruckt wird.

Wenn diese besondere und originelle Hochzeitseinladung dann bei den Gästen ankommt, können diese das Puzzle schnell zusammensetzen und entdecken nach und nach die Einladung zu eurer Hochzeit.

Wie kann ich das Puzzle gestalten? 

Wenn man sich für ein Puzzle als Einladung entscheidet, dann sollte es natürlich mit einem schönen Foto des Brautpaares bedruckt werden. Außerdem gibt es bei dem Anbieter viele kostenlose Vorlagen, die ihr für die Gestaltung eures Puzzles verwenden könnt. Man kann allerdings auch ein vorgefertigtes Motiv wählen, die oft auch sehr geschmackvoll und romantisch gestaltet sind.

Als Text kann man wählen, was gefällt und was auf das Puzzle passt.  Am besten macht sich entweder ein “Wir heiraten!” als Überschrift, oder ein kurzer Spruch oder ein Gedicht. Danach folgen natürlich die Informationen, wann und wo geheiratet wird, und wie der Ablauf der Hochzeit geplant ist.

Warum ist diese Form der Einladung so besonders?

Zunächst, weil der Hochzeitsgast sich mit der Einladung beschäftigen muss, statt sie einfach nur durchzulesen und zu beantworten. Damit bleiben sie ihm im Kopf und er wird sich vielleicht Jahre später noch an das Paar erinnern, von dem er diese verrückte Hochzeitseinladung bekommen hat.

Dann ist diese Form der Einladung so besonders, weil sie sehr persönlich ist. Denn anstatt 100 Karten zu kaufen oder zu drucken, bietet man seinen Freunden und Verwandten eine ganz persönliche, selbst gestaltete und besonders originelle Hochzeitseinladung mit einem großen Foto von Braut und Bräutigam.

Außerdem hat ein Puzzle als Hochzeitseinladung auch eine Bedeutung für die Verbundenheit des Brautpaares und ihren Schritt in den Hafen der Ehe. Denn auch ein Puzzle ist mit dem Einsetzen des letzten Teils erst komplett, genau wie die Beziehung des zukünftigen Ehepaares, das nun den Schritt vor den Traualtar wagt, um seine Beziehung zu “vervollständigen”.

Außerdem steht ein Puzzle natürlich für das Finden des Stücks, das perfekt in die offene Lücke passt, genau wie das Brautpaar, das gegenseitig sein passendes Gegenstück gefunden hat.

 

The post Originelle Hochzeitseinladung: Das Fotopuzzle appeared first on Hochzeitsportal24.

Alkoholische Köstlichkeiten: So wird die Hochzeit zur gelungenen Festlichkeit

$
0
0

Was könnte eine romantische Vermählung besser abschließen als die anschließende Feier? Hochzeitstorte, kunstvolle Deko, die richtigen Spirituosen und Gerichte sorgen für die nötige Festlichkeit und machen eine Hochzeit zum mitunter schönsten Tag im Leben eines Menschen.

Besonders ausschlaggebend für den Erfolg oder auch Misserfolg einer Hochzeitsfeier ist die angebotene Bandbreite an alkoholischen Getränken: Eine Vielzahl von Geschäften und Onlineshops führen heutzutage die unterschiedlichsten Spirituosen in ihrem Angebot – die Auswahl scheint grenzenlos.

Doch auf welche alkoholischen Getränke sollte man bei der eigenen Hochzeit setzen? Wovon sollte man lieber die Finger lassen und welcher Anbieter bietet höchste Qualität bei fairen Preisen?

Wein, Wodka und Martini: Die richtigen Spirituosen

Jedes Paar hat seine eigene Vorstellung von der perfekten Hochzeit. Dazu zählt auch die jeweilige Auswahl der Speisen und Getränke. Mit dem richtigen Ansprechpartner sind der kulinarischen Ausstattung der Feier keinerlei Grenzen gesetzt.

Auch dabei kann es sich lohnen, auf einen professionellen Hochzeitsplaner zu setzen. Besonders bei alkoholischen Getränken raten diese zu einer besonnenen Auswahl.

Schließlich ginge es vor allem um den Geschmack der Gäste, und der sei nicht immer leicht zu treffen. Im Allgemeinen gilt jedoch: Eine Auswahl der gängigsten Spirituosen wie etwa Liköre, Whisky und Wein schafft eine gute Basis und ermöglicht das Mischen beinahe jedes beliebigen Mixgetränkes.

Ebenfalls ist auf eine ausgewogene Mischung zu achten: Neben stark alkoholischen Getränken wie etwa Wodka sollten den Hochzeitsgästen auch weniger stark alkoholische Getränke wie Bier oder Schorle zur Verfügung stehen. So wird jede Hochzeitsfeier zu einem ausgelassenen Vergnügen – vorausgesetzt, es besteht ein Gleichgewicht zwischen alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken.

Auf den jeweiligen Anbieter achten

Nicht jeder Anbieter alkoholischer Getränke achtet auf die gleichen Qualitätsstandards. Besonders Getränkemärkte böten Spirituosen oftmals zu überteuerten Preisen an, so Experten.

Auch ist nicht jede Spirituose automatisch dafür prädestiniert, auf einer Hochzeitsfeier angeboten zu werden. Hochzeitsplaner raten im Allgemeinen zu einer klassischen Auswahl – schließlich sind Liköre, Wein und Bier den meisten Gästen bekannt und sorgen somit für keine bösen Überraschungen.

Für viele Paare kann es sinnvoll sein, auf einen der zahlreichen Onlineshops zurückzugreifen. Onlineanbieter alkoholischer Getränke wie beispielsweise der Weisshaus Shop kontrollieren die Qualität ihrer Waren sehr genau und stellen einen Großteil der Produkte sogar selbst in der hauseigenen Brennerei her. So kann ganz genau auf die unterschiedlichsten Bedürfnisse des Kunden eingegangen werden.

Des Weiteren lässt sich die bestellte Ware ohne Umstände vor die eigene Haustür bestellen – lästiges Transportieren und zusätzlicher Stress kurz vor dem Tag aller Tage lassen sich so ganz leicht vermeiden.

The post Alkoholische Köstlichkeiten: So wird die Hochzeit zur gelungenen Festlichkeit appeared first on Hochzeitsportal24.

Hochzeit Fotostory

$
0
0

Nach der großen Resonanz unserer ersten Fotostory (Hochzeitsinspiration in Gelb und Lila) möchten wir nun wieder eine Hochzeit Fotostory für euch veröffentlichen.

Schaut euch einfach die Bilder an und entdeckt tolle Dekoideen und Inspirationen. Vielleicht ist ja auch etwas für eure eigene Hochzeit dabei…

Fotostory Trauung

Hochzeit Fotostory

Fotostory Tischdeko

Fotostory Hochzeit

Alle Bilder wurden in und um der Elb Lounge in Hamburg von dem Hochzeitsfotografen Kirill Brusilovsky aufgenommen.

Weitere Foto Storys in unserem Blog:

 

The post Hochzeit Fotostory appeared first on Hochzeitsportal24.


Interessante Verlobungsringstudie von Amoonìc

$
0
0

Wie sieht der Traumverlobungsring einer Frau aus? Wieviele Männer schenken ihrer Frau einen Verlobungsring? Und aus welchem Material soll nach Meinung der Frauen der Verlobungsring sein?

Diese und viele weitere interessante Fragen wurden in der Verlobungs-
ringstudie vom Juwelier Amoonìc behandelt.

Befragt wurden 500 Frauen in ganz Deutschland. Die Umfrage bringt einige Überraschungen mit sich und ist besonders wissenswert für alle Männer, die ihrer Zukünftigen einen Verlobungsring kaufen möchten.

Verlobungsringstudie amoonic

Weitere interessante Artikel zum Thema Verlobung:

The post Interessante Verlobungsringstudie von Amoonìc appeared first on Hochzeitsportal24.

Hochzeitsversicherung: Alles was du dazu wissen solltest

$
0
0

Die Hochzeitsversicherung ist für die Absicherung der größten Risiken der Hochzeitsfeier da. Was alles versichert werden kann, wo ihr euch versichern könnt, ob es sinnvoll ist und was das kostet, haben wir für euch zusammengeschrieben.

Anbieter sind meist entweder die großen Versicherungsunternehmen (z.B. die HanseMerkur, Allianz oder HDI) oder Spezialversicherer.

Meist zahlt man einen Fixbetrag und bekommt dafür einen Versicherungsschutz in bestimmter Höhe. Die meisten Versicherungen bieten Tarife bis zu Versicherungssummen von 25.000€ an. Bei der HDI hat man sogar eine Versicherungssumme von bis zu 100.000€ abgedeckt. Dort kostet z.B. eine Versicherungssumme von 20.000€ bei einem Selbstbehalt von 100€ dann einmalig 439€ und deckt auch eine breite Spanne von Risiken ab.

Wann zahlt die Versicherung?

Die Hochzeitsversicherung ist nicht dazu da, um “kalte Füße” abzusichern. Da müsst ihr euch schon selbst sicher sein.

Gezahlt wird (wieder je nach Versicherung) bei Ausfall, Änderungen in der Durchführung oder auch bei Abbruch der Feier aufgrund der unten genannten Ereignisse. Es werden meist nicht die kompletten Kosten ersetzt, sondern meist nur die bereits entstandenen Kosten, wie z.B. Stornokosten bei der Location oder einem Anbieter.

Je nach Hochzeitsversicherung können unterschiedliche Risiken abgesichert werden. Dabei muss es nicht immer um eine komplett abgesagte Hochzeit gehen! Versicherbar sind  z.B. folgende Risiken:

  • Bräutigam oder Braut (bzw. eingetragene Lebenspartner), direkte Angehörige oder Trauzeugen werden krank, haben einen schweren Unfall oder sterben.
  • Braut, Bräutigam, Trauzeugen oder direkte Familie können nicht anreisen
  • Die Braut wird unerwartet schwanger
  • Der Veranstaltungsraum fällt weg (Feuer, Wasserschaden, etc.)
  • Insolvenz eines Anbieters und damit Ausfall der Anzahlung
  • Sonstiger schwerer Eigentumsschaden bei Braut oder Bräutigam
  • Ausfall/Überbuchung eines Dienstleisters
  • Verlust oder Nichtlieferung von Brautkleid, Trauringe, etc.

Wichtig!!! Nicht bei jeder Hochzeitsversicherung sind alle Risiken abgedeckt. Vor dem Abschluss der Versicherung sollte ganz genau gelesen werden, in welchem Fall gezahlt wird und in welchen Fällen nicht. LEST DAS KLEINGEDRUCKTE!!!

Ist eine Hochzeitsversicherung sinnvoll?

Diese Frage können wir euch leider nicht beantworten. Das liegt nämlich ganz in der Entscheidung des Brautpaars. Generell kann man sagen, dass eine Versicherung sinnvoll sein kann, wenn folgende Punkte gegeben sind:

  • Hohe Fix- oder Stornokosten bzw. sehr lange Kündigungsfristen
  • Braut, Bräutigam oder enge Familienmitglieder sind kurz vor dem Hochzeitstermin im Ausland
  • Wenn Braut, Bräutigam oder Trauzeugen im Militär sind und evtl. in Ausland versetzt werden könnten
  • Hochriskante Berufe der versicherten Personen
  • Sehr teure Hochzeit im Vergleich zum Einkommen

Insgesamt lässt sich auch sagen: Je höher das Risiko eines Ausfalls ist, desto eher ist die Versicherung sinnvoll. Wenn ihr schon 5 Jahre auf die Hochzeit gespart habt und Ausfall bzw. Verschiebung tatsächlich bedeuten würde, dass ihr euch eine spätere Hochzeit nicht mehr leisten könnt, dann ist die Hochzeitsversicherung schon sinnvoll.

Wenn es sich um eine kleinere Feier handelt und ihr das finanzielle Risiko ohne Probleme tragen könnt, dann könnt ihr auf die Hochzeitsversicherung natürlich auch verzichten.

Weitere interessante Artikel:

The post Hochzeitsversicherung: Alles was du dazu wissen solltest appeared first on Hochzeitsportal24.

Die schönsten Liebessprüche

$
0
0

In diesem Artikel findet ihr folgende Liebessprüche:

1. Allgemeine Liebessprüche

2. Liebessprüche auf englisch

3. Lustige Liebessprüche

4. Liebessprüche “Liebe ist…”

5. Liebessprüche zur Hochzeit

Diese große Sammlung der schönsten Liebessprüche ist die für viele Gelegenheiten geeignet sind. Perfekt als Liebesbeweis für euren Liebsten, als Gästebuchspruch auf der Hochzeit oder für die Hochzeitsglückwünsche.

1. Allgemeine Liebessprüche

Wahre Liebe besteht aus der Harmonie der Gedanken und dem Gegensatz der Charaktere. (Theodore Simon Jauffroy)

Die Liebe allein versteht das Geheimnis, andere zu beschenken und dabei selbst reich zu werden. (Clemens Wenzeslaus Brentan)

Liebessprüche Bild - Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtetSchön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet.
(Christian Morgenstern)

Das Schönste aber hier auf Erden, ist lieben und geliebt zu werde. (Wilhelm Busch)

Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.
(Antoine de Saint-Exupery)

Den Sinn erhält das Lebens einzig durch die Liebe. Das heißt: Je mehr wir uns lieben und uns hinzugeben fähig sind, desto sinnvoller wird unser Leben. (Hermann Hesse)

Die Liebe kann, wie das Feuer, nicht ohne ständigen Antrieb bestehen; sie hört auf zu leben, sobald sie aufhört zu hoffen oder zu fürchten. (François de La Rochefoucauld)

Geliebt wirst du einzig, wo du schwach dich zeigen darfst, ohne Stärke zu provozieren. (Theodor W. Adorno)

Liebe! Das überlebende Geschenk des Himmels, die schönste Süßigkeit des Paradieses. (Thomas Campbell)

Lasst uns dankbar sein gegenüber Menschen, die uns glücklich machen. Sie sind die liebenswerten Gärtner, die unsere Seele zum Blühen bringen. (Marcel Proust)

Liebessprüche Bilder

Wenn zwei Menschen zugleich anfangen, einander zu lieben, das ist ein großes Glück. (Marie von Ebner-Eschenbach)

Wirklich reich ist ein Mensch nur dann, wenn er das Herz eines geliebten Menschen besitzt. (Greta Garbo)

Wo Liebe ist, wird das Unmögliche möglich. (Chinesisches Sprichwort)

Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten.
(Wilhelm Busch)

Liebessprüche HochzeitKüssen ist die Sprache der Liebe. (Unbekannt)

Die Erfahrung lehrt uns, dass die Liebe nicht darin besteht, dass man einander ansieht, sondern dass man in die gleiche Richtung blickt. (Antoine de Saint-Exupéry)

Die Vernunft kann nur reden. Es ist die Liebe, die singt.
(Joseph Marie de Maistre)

Wer den anderen liebt, lässt ihn gelten so wie er ist, wie er gewesen ist und wie er sein wird.
(Michael Quoist)

Der Mensch lebt nicht so sehr von der Liebe, die er empfängt, als vielmehr von der, die er schenkt. (Mutter Teresa)

Gott ist nahe, wo die Menschen einander Liebe zeigen. (Johann Heinrich Pestalozzi)

Das große Glück der Liebe besteht darin, Ruhe in einem anderen Herzen zu finden. (Julie-Jeanne-Elénore de Lespinasse)

Es gibt Augenblicke in unserem Leben, in denen Zeit und Raum tiefer werden und das Gefühl des Daseins sich unendlich ausdehnt. (Charles Baudelaire)

Jemanden lieben heißt, als einziger ein für die anderen unsichtbares Wunder sehen. (Francois Mauriac)

Die Liebe erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem stand. Die Liebe hört niemals auf.

Die Liebe erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem stand. Die Liebe hört niemals auf.
(1. Korintherbrief 13,7)

Die wirkliche Liebe beginnt, wo keine Gegengabe mehr erwartet wird. (Antoine de Saint-Exupéry)

Gibt es etwas Beglückenderes, als einen Menschen zu kennen, mit dem man sprechen kann wie mit sich selbst? (Cicero)

Glück ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann, ist glücklich.
(Hermann Hesse)

Sich kennen will nicht heißen, alles voneinander wissen, sondern Liebe und Vertrauen zueinander haben und einer an den anderen glauben. (Albert Schweitzer)

Größer als alle Pyramiden, als der Himalaya, als alle Wälder und Meere ist das menschliche Herz. Es ist herrlicher als die Sonne und der Mond und alle Sterne, strahlender und blühender. Es ist unheimlich in seiner Liebe. (Heinrich Heine)

In dem geistigen Einklang, der zwischen Mann und Frau entstehen kann und Liebe genannt wird, liegt die wahre Schönheit. (Khalil Gibran)

Wo es Liebe regnet, wünscht keiner einen Schirm. (Weisheit aus Dänemark)

Die Liebe will immer hoch hinaus. Deshalb berührt sie uns auch so tief.
(Ernst Ferstl)

Liebesspruch nachdenklich - Die Liebe will immer hoch hinaus. Deshalb berührt sie uns auch so tief.

Lieben heißt: Das Glück des anderen suchen. (Johannes Bosco)

Wo man Liebe aussäht, da wächst Freude empor. (William Shakespeare)

Es gibt nichts Schöneres als geliebt zu werden. Geliebt um seiner selbst willen oder vielmehr trotz seiner selbst. (Victor Hugo)

2. Liebessprüche auf englisch

Love is a feeling that you feel, when you feel a feeling, that you never felt before. (Flip Wilson)

The best and most beautiful things in the world cannot be seen or even touched. They must be felt with the heart. (Helen Keller)

Where there ist love, there is life. (Mahatma Gandhi)

Love doesn’t make the world go round. Love is what makes the ride worthwhile. (Franklin P. Jones)

Love is real, real is love. (John Lennon)

Liebessprüche englisch - Love ist real, real is love

The only thing we never get enough of is love – and the only thing we never give enough of is love. (Henry Miller)

You know you’re in love when you don’t want to fall asleep because reality is finally better than your dreams. (Dr. Seuss)

One man all by himself is nothing. Two people who belong together make a world. (Hans Margolius)

Only when we give joyfully, without hesitation or thought of gain, can we truly know what love means. (Leo Buscaglia)

Remember that great love and great achievements involve great risk. (Anonymous)

3. Lustige Liebessprüche

Die Liebe ist so unproblematisch wie ein Fahrzeug. Problematisch sind nur die Lenker, die Fahrgäste und die Straße. (Franz Kafka)

Ein Mann ohne Frau ist wie Spaghetti ohne Parmesan. (Italienisches Sprichwort)

Der ideale Ehemann: ein Mann, der seine Frau genauso behandelt wie seinen neuen Wagen. (Henry Ford II)

Frauen sind die Juwelen der Schöpfung – man muss sie mit Fassung tragen. (Heinz-Erhardt)

Die Ehe funktioniert am besten, wenn beide Partner ein bisschen unverheiratet bleiben. (Claudia Cardinale)

Ehe Zitat Glückwünsche Hochzeit

© Shaiith – Fotolia

Das Geheimnis einer langen Ehe? Ganz einfach: Man muss nur die richtige Frau finden und alt genug werden. (Gordon A. Craig)

Die glücklichste Ehefrau ist nicht die, die den besten Mann geheiratet hat, sondern die, die aus dem Mann, den sie geheiratet hat, den besten Ehemann gemacht hat. (André Maurois)

Ich entscheide die großen Dinge und meine Frau die kleinen. Welche Dinge groß oder klein sind, bestimmt meine Frau. (Uwe Seeler)

4. Liebessprüche „Liebe ist…“

Liebessprüche - Liebe ist das Licht, das auch in dunklen Zeiten nie verlöscht.Liebe ist das Licht, das auch in dunklen Zeiten nie verlöscht. (Unbekannt)

Liebe ist das Einzige, was wächst, wenn man es verschwendet. (Ricarda Huch)

Die Liebe ist das Kind der Freiheit. (Weisheit aus Frankreich)

Liebe ist wie eine zarte Blume, die täglich neue Pflege braucht. (Unbekannt)

Die Liebe ist der einzige Schlüssel, der wirklich aufzuschließen vermag. (Otto Betz)

Liebe ist… an jemanden zu denken, ohne nachzudenken.
(Karl-Heinz Deschner)

Liebe ist nicht das, was man erwartet zu bekommen, sondern das, was man bereit ist zu geben. (Katharine Hepburn)

Die Liebe ist wie eine Reise durch ein unbekanntes Land. Man muss den Mut haben, alles hinter sich zu lassen, ohne zu wissen, was vor einem liegt! (Unbekannt)

Liebessprüche - Liebe ist wie eine Reise durch ein unbekanntes Land. Man muss den Mut haben, alles hinter sich zu lassen, ohne zu wissen, was vor einem liegt!

Liebe ist, wenn man Tag und Nacht singen möchte. Ohne Honorar und Manager. (Frank Sinatra)

Die Liebe ist wie ein Regenbogen – sie verbindet Himmel und Erde miteinander. (Unbekannt)

Liebesspruch - Die Liebe ist wie ein Regenbogen - sie verbindet Himmel und Erde miteinander.

Liebe ist die stärkste Macht der Welt, und doch ist sie die demütigste, die man sich vorstellen kann. (Mahatma Gandhi)

Liebe ist der Entschluss, das Ganze eines Menschen zu bejahen – die Einzelheiten mögen sein, wie sie wollen. (Otto Flake)

Liebessprüche romantisch - Liebe ist das Glück miteinander zu teilen. Liebe ist… das Glück miteinander zu teilen. (Unbekannt)

Liebe ist… dankbar sein für jeden Tag, den man gemeinsam verbringen kann. (Unbekannt)

Liebe ist der Schlüssel zur Harmonie. (Sathya Sai Baba)

Die Liebe ist die größte vereinende Kraft des Lebens.
(Martin Luther King)

Liebe ist… auch im schlimmsten Chaos nicht den Humor zu verlieren. (Unbekannt)

Liebe ist eine vorübergehende Geisteskrankheit, die durch Heirat heilbar ist. (Ambrose Bierce)

Liebe ist nicht ein, sondern das einzige Mittel um glücklich zu werden. (Françoise Sagan)

Was ist Liebe? Liebe ist, wenn … Ach was! Liebe ist Liebe. (Erich Mühsam)

5. Liebessprüche zur Hochzeit

Weltliche Trausprüche Hochzeitsglückwünsche

© Yuri Arcurs – Fotolia

Die Ehe ist eine Brücke, die man täglich neu bauen muss, am besten von beiden Seiten.
(Ulrich Beer)

Einen Menschen lieben heißt: Einwilligen, mit ihm alt zu werden. (Albert Camus)

Der Mensch allein ist unvollkommen. Er braucht einen zweiten, um glücklich zu sein. (Blaise Pascal)

Es gibt einen Tag, da geht man Seite an Seite der Zukunft entgegen und und ein einfaches JA verschönert das ganze Leben.
(Unbekannt)

Vielleicht ist das Band, das eine Ehe zusammenhält, für Außenstehende bisweilen so unverständlich, weil man es nicht sieht. (Jeanne Moreau)

Die richtige Entscheidungen für eine gute Ehe zu treffen, zumindest die Art von Entscheidungen, die sie Tag für Tag, Minute für Minute treffen, erfordern Hingabe. Und die Voraussetzungen dazu sind Ehrlichkeit und harte Arbeit.
(Bill Hybels)

Ehe, Liebe und Ein Kuss - So, dass es sich reimen muss:
Wenn´s dir in Kopf und Herzen schwirrt, was willst du Besseres haben?
Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben!
(Johann Wolfgang von Goethe)

Das höchste Glück auf Erden ist die Ehe. (William Lyon Phelps)

Liebessprüche - Das höchste Glück auf Erden ist die Ehe.

Eheleute, die sich lieben, sagen tausend Dinge, ohne sie zu sprechen. (Chinesisches Sprichwort)

Eine gute Ehe hängt von zwei Dingen ab: erstens den richtigen Menschen zu finden und zweitens der richtige Mensch zu sein. (Jackson H. Brown)

Freiwillige Abhängigkeit ist der schönste Zustand – und wie wäre der möglich ohne Liebe? (Johann Wolfgang von Goethe)

Der beste Freund wird wahrscheinlich die beste Gattin bekommen, weil die gute Ehe auf dem Talent zur Freundschaft beruht. (Friedrich Nietzsche)

Hochzeit Liebessprüche - Der beste Freund wird wahrscheinlich die beste Gattin bekommen, weil die gute Ehe auf dem Talent zur Freundschaft beruht.

Die Hoffnung, die das Risiko scheut, ist keine Hoffnung. Hoffnung heißt: an das Abenteuer der Liebe glauben, den Sprung ins Ungewisse wagen und sich ganz Gott überlassen. (Helder Pessõa Câmara)

Die Liebe gleicht einem Ring und der Ring hat kein Ende.
(Brasilianisches Sprichwort)

Heiraten ist nicht das Happy End, sondern immer erst der Anfang.
(Frederico Fellini)

Eine tolle Idee: Liebessprüche auf Leinwand

Romantische LiebeserklaerungIhr könnt einen individuellen Liebesspruch (z.B. als romantische Liebeserklärung oder als Überreichung von Glückwünschen) auch auf Leinwand drucken lassen und somit wunderbar als kreatives Geschenk überreichen.

Weitere Infos… 

Hat dir die Sammlung der Liebessprüche gefallen? Wir freuen uns über einen Klick auf “Gefällt mir”.

Weitere interessante Artikel:

The post Die schönsten Liebessprüche appeared first on Hochzeitsportal24.

Hochzeitstanzkurs – Online oder lieber richtig?

$
0
0

Der Hochzeitstanz ist eine Tradition, die auf keiner Hochzeit fehlen sollte. Daher ist ein spezieller Hochzeitstanzkurs vielleicht ganz ratsam, falls Sie nicht mehr in Übung sind, bzw. bisher noch gar keine Tanzerfahrungen außerhalb der Disco gesammelt haben.

Online Videos zum Lernen findet ihr ganz unten im Artikel.

Viele Tanzschulen bieten spezielle Tanzkurse für die Hochzeit an, in denen die gängigsten Tänze wie z.B. langsamer Walzer, Wiener Walzer, Foxtrott und Cha Cha noch mal eingeübt, bzw. erlernt werden können.

Ein solcher Hochzeitstanzkurs kann auch als Crashkurs mit wenigen Stunden stattfinden. Ratsamer ist es, ein paar Freitagabende für einen richtigen Hochzeitstanzkurs zu opfern. Ihr werdet die Entscheidung sicherlich nicht bereuen. Ja, das kann auch den Männern Spaß machen (ich spreche aus Erfahrung).

Manchmal braucht der Bräutigam etwas mehr Überzeugung für einen Hochzeitstanzkurs. Am einfachsten ist es, ihm klar zu machen, wie attraktiv tanzende Männer sind ;-)

Sollte euer letzter Tanzkurs ein paar Jahre her sein, solltet ihr euch es sich auf jeden Fall überlegen, zumindest einen Auffrischungs-Hochzeitstanzkurs zu machen.

Die Bräute haben bei geschickter Kleidwahl eindeutig einen Vorteil: Ist das Kleid lang genug, sieht man ihre Füße nicht, so dass Schrittfehler hier nahezu nicht auffallen. Andererseits ist bei einer längeren Schleppe Vorsicht geboten, damit man nicht drauftritt (auch nicht der Bräutigam!).

Was kostet ein Hochzeitstanzkurs?

Ein üblicher Tanzkurs über 3-4 Abende mit jeweils ca. 90 Minuten kostet zwischen 40€ und 70€ pro Person. Wenn ihr euch für einen ausgiebigeren Tanzkurs mit z.B. 8 Abenden entscheiden, liegt dieser preislich meistens um die 130€ pro Person.

Kann man den Hochzeitstanzkurs auch online machen?

Manche Personen fühlen sich nicht wohl, bei einem Tanzkurs in einer Tanzschule mitzumachen oder können aus beruflichen Gründen die Termine nicht immer einhalten. Aber auch dafür gibt es eine ideale Lösung:

Man ganz das Tanzen auch ganz gemütlich daheim in entspannter Atmosphäre lernen: Die DVD für Hochzeitstänze macht es möglich!

Alternativ kann man auch bei Youtube oder anderen Videoplattformen nach den passenden Tanzschritten schauen. Für den typischen Langsamen Walzer und den Wiener Walzer haben wir euch mal 2 Vorschläge (siehe ganz unten).

Weitere interessante Artikel zum Hochzeitstanz:

Langsamer Walzer

Wiener Walzer

The post Hochzeitstanzkurs – Online oder lieber richtig? appeared first on Hochzeitsportal24.

Zeremonienmeister der Hochzeit – Mehr als nur Moderation

$
0
0

Meist wird mit dem Zeremonienmeister bei der Hochzeit der Hochzeitsmoderator gemeint. Aber mit der Moderation hat es sich meisten nicht erledigt. Wir sagen euch, was noch alles dazu gehört und wie ihr den richtigen Zeremonienmeister auswählt.

Kurz gesagt, der Zeremonienmeister führt das Brautpaar und die Gäste durch die komplette Hochzeit.  Wir schrieben hier immer von DEM Zeremonienmeister, aber das kann natürlich auch eine Frau machen.

Normalerweise ist der Zeremonienmeister mit dem Ablauf der Hochzeit bis ins Detail vertraut und steht somit auch für Fragen der Gäste und Dienstleister zur Verfügung. Dadurch wird das Brautpaar enorm entlastet und kann seinen schönsten Tag etwas weniger stressig verbringen.

Während dem Abendprogramm übernimmt er die Moderation, z.B. der Gästebeiträge und Hochzeitsspiele.

Braucht man denn einen Zeremonienmeister?

Zuerst sollte geklärt werden, ob ihr überhaupt einen Zeremonienmeister braucht. Das lässt sich nicht pauschal beantworten, aber folgende Faktoren spielen dabei eine Rolle:

  1. Wie  viele Gäste werden erwartet? Bei kleiner Gästeanzahl geht es auch ohne gut. Bei mehr als 30 Personen ist es meistens ratsam jemanden zu haben, der die Koordination übernimmt.
  2. Inwieweit übernimmt die Band / der Alleinunterhalter die Moderation des Abends (inkl. der Anmoderation der Gästebeiträge)? Viele Musiker sind sehr erfahren und erledigen diese Aufgabe ganz nebenbei. Die Aufgaben der Koordination könnte dann eine andere Person übernehmen, z.B. die Trauzeugen.
  3. Habt ihr eine Person, der ihr diese Aufgabe zutraut? Kein Zeremonienmeister ist besser als ein schlechter Zeremonienmeister! Falls ihr einen Wedding Planer habt, wird auch evtl. dieser gegen Aufpreis die Aufgabe des Zeremonienmeister übernehmen.

Die Aufgaben: Mehr als nur die Moderation der Hochzeit

Moderation der Hochzeit

© mastert – Fotolia.com

Zuerst einmal ist es wichtig zu sagen, dass all diese Aufgaben nicht von einer einzigen Person übernommen werden müssen. Die Aufgaben lassen sich auch gut auf mehrere Personen aufteilen. Hauptsache, es gibt ein Person, die am Ende über alles den Überblick hat und das sollte im Idealfall weder die Braut noch der Bräutigam sein.

Diese Aufgaben sind bei der Hochzeit vom Zeremonienmeister zu erledigen oder zu verteilen:

  • Begrüßung der Gäste und Einweisung, falls es bestimmte Dinge zu beachten gibt. Gäste, die vielleicht etwas mehr Hilfe brauchen z.B. ältere Familienangehörige sollten betreut und zu ihren Plätzen gebracht werden.
  • Nach der kirchlichen Trauung oder Zeremonie darauf achten, dass nichts zurückgelassen wurde.
  • Koordinierung des Autokorsos.
  • Koordination der Dienstleister.
  • Koordination aller Aktivitäten wir Sektempfang, Anschneiden der Hochzeitstorte, etc.
  • Dafür sorgen, dass der Brautstrauß ins Wasser gestellt wird, falls notwendig.
  • Die Gäste immer wieder an das Hochzeitsgästebuch erinnern, damit sich auch jeder einträgt.
  • Moderation der Hochzeitsfeier, z.B. Ansagen der Spiele, Hochzeitswalzer des Brautpaars und Reden, Eröffnung des Buffets (falls nicht vom Brautpaar selbst gemacht), etc.
  • Koordination der Geschenke, d.h. dem Brautpaar die Geschenke abnehmen und zum Geschenktisch bringen, evtl. Umschläge mit Geldgeschenken an einen sicheren Ort legen.
  • Bezahlung der Dienstleister, falls eine Barzahlung vereinbart wurde.
  • Koordination des Taxidienstes oder Hochzeitsshuttles.

Wer kann die Aufgaben des Zeremonienmeisters übernehmen?

Es gibt professionelle Anbieter, die sich um die Moderation und Koordination bei Hochzeiten kümmern, was bei deutschen Hochzeiten eher selten ist. Anders ist es z.B. bei russischen Hochzeiten, wo gerne ein oder eine sogenannte Tamada beauftragt, die nicht nur moderiert, sondern auch selbst Spiele und Programmpunkte organisiert

Bei den meisten Hochzeiten werden die Aufgaben des Zeremonienmeisters von guten Freunden übernommen. Das ist natürlich wesentlich günstiger, da ein Hochzeitsmoderator gut und gerne zwischen 1000€ und 1500€ kosten kann.

Allerdings sollte man den Zeremonienmeister sorgfältig auswählen, denn nicht jeder ist für diese Rolle geeignet. Er  sollte folgende Eigenschaften mitbringen:

  • Energisch und doch höflich, damit der die Hochzeitsgesellschaft „auf Kurs“ hält, damit das Programm reibungslos ablaufen kann
  • Er sollte kein Problem damit haben, vor einer größeren Menschenmenge zu sprechen und behält stets den Überblick
  • In Situationen wenn mal etwas schief geht, sollte der Zeremonienmeister Ruhe bewahren, da sich die Hektik schnell auf die Gäste übertragen kann

Für diese Aufgaben werden gerne Geschwister, Eltern oder die Trauzeugen genommen, wobei wir eher davon abraten. Aus eigener Erfahrung bei meiner Hochzeit und auch als Trauzeuge bin ich der festen Meinung, dass diese Aufgaben von jemand anderes übernommen werden sollten.

Denn wenn der Zeremonienmeister nicht gerade damit beschäftigt ist, zu moderieren, dann gibt es meist irgendwo etwas, das geklärt werden muss. Er muss also bereit sein, sehr viel der Hochzeit zu verpassen. Und das wollt ihr doch sicherlich nicht den Leuten zumuten, die euch am wichtigsten sind.

Besser ist es, hier einen guten Freund oder eine gute Freundin zu wählen, die euch gut kennt und versteht, was euch für euren besonderen Tag wichtig ist.

Welche Kleidung trägt ein Zeremonienmeister?

Traditionell trägt der Zeremonienmeister Frack, Zylinder und Zeremonienstab und somit ist er der einzige, der festlicher als der Bräutigam angezogen sein darf.

Dieses aufwendige Outfit ist heute aber bei weitem nicht mehr so üblich und der Zeremonienmeister kann einfach einen ganz gewöhnlichen Anzug anziehen. Wem es Spaß macht, sich für diese Aufgabe richtig heraus zu putzen, dem sei es an diesem Tag aber auch erlaubt.

Was meint ihr? Haben wir irgendwelche Aufgaben oder Tipps vergessen?

Das könnte dich auch interessieren:

The post Zeremonienmeister der Hochzeit – Mehr als nur Moderation appeared first on Hochzeitsportal24.

An welcher Hand trägt man die Verlobungsringe?

$
0
0

Es ist Brauch, bereits bei der Verlobung seine Zusammengehörigkeit durch Verlobungsringe auszudrücken. Wo die Ringe jedoch getragen werden, dazu gibt es mehrere Varianten:

  1. Da man die Verlobungsringe meistens nur für eine relativ kurze Zeit trägt, investiert man hier wesentlich weniger als in die Eheringe, beide Partner tragen einen Ring an der linken Hand. Solche Verlobungsringe sind oft aus Silber, da Silber nicht so teuer ist. Auch bei den Steinchen wird hier eher zu günstigeren Alternativen als teuren Diamanten gegriffen.
  2. Wenn man nicht mit „billigen“ Verlobungsringen sein Eheversprechen ausdrücken möchte, kann man auch die Eheringe bereits zur Verlobung aussuchen und steckt diese dann bei der Hochzeit von der linken auf die rechte Hand um. Bei dieser Variante sollte die Braut bei der Auswahl der Verlobungsringe allerdings mitgenommen werden.
  3. Die amerikanische Variante: Hier erhält allein die zukünftige Braut einen Verlobungsring, den der Bräutigam aussucht und mit dem er sie beim Heiratsantrag überrascht. Dieser Ring ist zumeist durchaus teuer und mit einem Edelstein besetzt. Diesen Verlobungsring trägt die Braut auch nach der Hochzeit zusammen mit dem Ehering am gleichen Finger.

Verlobungsringe – welche Hand?

Die Frage, welche Hand den Verlobungsring trägt, kann man nicht abschließend beantworten. Jedes Land hat dafür unterschiedliche Traditionen. In Deutschland ist es üblich, die Verlobungsringe an der linken Hand und die Eheringe an der rechten Hand zu tragen.

Wie finde ich den perfekten Verlobungsring?

Hifreiche Ideen und praktische Beispiele für die Auswahl findet in unserem ausführlichen Ratgeberartikel zum Thema Verlobungsring oder  unseren 7 Tipps für die perfekte Wahl der Verlobungsringe

Das könnte dich auch interessieren:

The post An welcher Hand trägt man die Verlobungsringe? appeared first on Hochzeitsportal24.

Hochzeitsverse Sammlung

$
0
0

Als Hochzeitsverse bezeichnet man gerne die Verse aus der Bibel, die sich sehr gut als biblische Trausprüche eignen. Wenn ihr Hochzeitsverse aus der Bibel sucht, dann werdet ihr auf folgenden Seiten eher fündig:

Aber auch kurze Hochzeitsgedichte werden gerne als Hochzeitsverse bezeichnet und diese haben wir in diesem Artikel gesammelt. Diese Verse zur Hochzeit werden dann meist von den Gästen der Hochzeit selbst geschrieben, damit diese sich besser an die Geschichte des Brautpaares anpassen. Dabei werden dann oft auch lustige Hochzeitsverse geschrieben, die die Stimmung der Hochzeit noch weiter anheben sollen.

Wer lustige Hochzeitsverse vortragen möchte, der sollte aufpassen, dass diese das Brautpaar nicht irgendwie verärgern oder erröten lassen. Das heisst, peinliche Geschichten aus dem Leben des Bräutigam oder der Braut sind nicht unbedingt angebracht.

Die Verse zur Hochzeit eignen sich natürlich sehr gut für die Hochzeitsrede, für das Hochzeitsgästebuch oder die Brautvaterrede.

Hochzeitsverse Beispiel 1

Die Ehe wird die Liebe stärken,
kräftigen der Liebe Band,
auf dass Sie immer hat Bestand,
es ist den Eheleut anzumerken

Hochzeitsverse Beispiel 2

Als wir diese Einladung bekamen
und sahen darauf eure beiden Namen,
haben wir uns darüber sehr gefreut
und dies bis heute nicht bereut.
Denn ihr seid so ein tolles Paar,
ihr bleibt zusammen, das ist klar!

Hochzeitsverse Beispiel 3

Die Braut sieht heute super aus,
mit Schleier, Kleid und Blumenstrauß.
Und auch der Bräutigam macht’s richtig
und nimmt die Ehe endlich wichtig.

Hochzeitsverse Beispiel 4

Verbunden in der ewigen Liebe,
nehmen können’s keine Diebe,
Treue bis in alle Zeit,
auch in der Alltäglichkeit.

Hochzeitsverse Beispiel 5

Wir wurden von euch herzlich eingeladen,
zur Trauung und zum leckeren Braten.
Wir möchten dies große Fest mit euch feiern,
denn ab heute spart ihr richtig Steuern ;-)

Hochzeitsverse Beispiel 6

Die Liebe des Brautpaars wird immer bestehn,
sie werden den Weg gemeinsam gehn,
denn sie haben es eingesehn,
ihre Liebe wird niemals verblühn.

Hochzeitsverse Beispiel 7

Heute ist endlich euer großer Tag,
wir hoffen, dass er langsam vorbeigehen mag.
Ab heute seid ihr offiziell ein Paar,
wir rufen laut “Hip Hip Hurrah!”.

Hochzeitsverse Beispiel 8

Bleibt einander stehts verbunden,
in schönen wie in schweren Stunden!

Romantisches Geschenk Herz

Dieser tolle Hochzeitsvers gibt es auch zu kaufen als kleines Schieferherz-Anhängerchen, personalsiert mit den Namen des Brautpaares und dem Hochzeitsdatum. Passt somit super als kleine Geschenkbeigabe zu den Hochzeitswünschen.

Weitere Infos…

 

Hochzeitsverse Beispiel 9

Wenn man euch ansieht, weiß man sofort:
Ihr geht niemals mehr voneinander fort.
Auf immer und ewig bleibt ihr zusammen
und werdet das ganz große Glück erlangen.

Hochzeitsverse Beispiel 10

Endlich ist euch beiden klar:
Die Ehe ist einfach wunderbar!
Darum wünschen wir euch nur das Beste
und hoffen auf Kinder, ganz arg feste!

Hochzeitsverse Beispiel 11

Liebes Brautpaar, gebt gut Acht,
wir haben euch etwas mitgebracht.
Unser Geldgeschenk ist für euren Urlaub da,
für Tauchen, Ausflug oder Spa.
Lasst’s euch deshalb gut ergehen,
bis wir uns bald wiedersehen!

Hochzeitsverse Beispiel 12

Ehe, Liebe und Ein Kuss -
So, dass es sich reimen muss:
Wenn´s dir in Kopf und Herzen schwirrt,
was willst du Besseres haben?
Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt,
der lasse sich begraben!

(Johann Wolfgang von Goethe)

Solltet ihr noch nichts passendes gefunden haben, schauen Sie doch einfach unter

Weitere interessante Artikel:

The post Hochzeitsverse Sammlung appeared first on Hochzeitsportal24.


Die 10 schönsten Lieder für den Hochzeitswalzer

$
0
0

Der Hochzeitswalzer (oder auch Brautwalzer genannt) ist der erste Tanz bei der Hochzeit, mit dem das Brautpaar die Tanzfläche eröffnet. Damit das bei eurer Hochzeit ein voller Erfolg wird, haben wir euch die 10 schönsten Lieder für den Hochzeitswalzer zusammengestellt.

In den letzten Jahren ist die Tradition mit dem Brautwalzer wieder modern geworden und gehört zu den festen Punkten im Ablauf der Hochzeit. Üblicherweise wird beim Brautwalzer ein Wiener Walzer gewählt.

Wer nicht unbedingt zu den begnadeten Tänzern gehört, der sollte vielleicht doch auf einen langsamen Walzer umsteigen, denn mit dem Brautkleid kann der schnelle Wiener Walzer manchmal schon etwas schwierig sein. Daher wird auch gerne ein langsamer Walzer ausgesucht, da die Schritte dabei etwas einfacher sind.

Unsere Top 10 der Hochzeitswalzer Lieder

  1. Unser Top Favorit der Lieder für den Hochzeitswalzer ist “The Second Waltz” von Shostakovic. Das ist zwar etwas klassisch, aber die Version von  Andre Rieu eignet sich auch gut für Brautpaare, die es etwas moderner wollen.
  2. Kaiserwalzer – Johann Strauß
  3. If you don’t know me by now – Simply Red.
  4. An der schönen blauen Donau – Johann Strauss
  5. Morning Has Broken – Cat Stevens
  6. When A Man Loves A Woman – Percy Sledge
  7. Wiener Blut – Johann Strauß
  8. Blumenwalzer – Peter Tschaikowsky
  9. Que Sera Sera – Doris Day
  10. You light up my life – Kenny Rogers

Natürlich solltet ihr für den Brautwalzer nur die Lieder in die engere Auswahl nehmen, die euren tänzerischen Fähigkeiten entsprechen.

Wenn ihr nicht tanzen könnt oder der letzte Tanz eine Weile hier ist, dann ist es sinnvoll rechtzeitig einen Tanzkurs (das geht zur Not auch online) oder zumindest einen Auffrischungskurs bzw. einen Anfängerkurs mit den wichtigsten Schritten zu machen. Beim Wiener Walzer solltet ihr sehr gut auf das Brautkleid aufpassen. Es wäre nicht das erste Mal, dass ein Bräutigam aus Versehen darauf herumtritt.

Der Hochzeitstanz muss aber nicht unbedingt immer ein echter Hochzeitswalzer sein, sondern kann auch ein moderner Cha Cha oder auch ein Rumba sein. Aber das ist natürlich Geschmacksache. Lasst euch auf keinen Fall von anderen sagen, wie ein richtiger Brautwalzer aussehen sollte. Es ist eure Hochzeit und ihr solltet daran Freude haben. Das ist das wichtigste.

Wenn euch der typische Hochzeitstanz zu langweilig ist, dann könnt ihr den Hochzeitstanz mal anders auf moderne Art tanzen (Videobeispielen) .

Das wichtigste ist, dass ihr beim Hochzeitstanz Spaß habt. Immerhin tanzt man den Brautwalzer üblicherweise nur einmal im Leben.

Weitere Links zum Thema Hochzeitswalzer:

Andere Artikel, die dich interessieren könnten:

The post Die 10 schönsten Lieder für den Hochzeitswalzer appeared first on Hochzeitsportal24.

Aufgebot Bestellen – Was ist das? Wie geht das?

$
0
0

Da heutzutage mit dem Wort Aufgebot eher Fussball als Hochzeit verbinden, wollen wir euch diesen Begriff mal etwas besser erklären. Das Aufgebot ist ein alter Begriff für die Anmeldung im Standesamt.

Eigentlich bedeutet das Aufgebot bestellen nichts anderes wie eine öffentliche Anmeldung zur Eheschließung.

Wenn ihr Informationen zur Anmeldung im Standesamt und den benötigten Unterlagen sucht, dann werdet ihr in unserem Ratgeber fündig: Anmeldung zur Eheschließung

Die Tradition: Das Aufgebot bestellen

Bis 1998 musste man vor der Hochzeit ein Aufgebot bestellen, das war sogar gesetzlich vorgeschrieben. Dies hatte vor allem den Sinn, dass öffentlich bekannt wurde, dass diese 2 Personen heiraten möchten.

So konnten Hinderungsgründe, wie z.B. eine schon bestehende Ehe bei einem der Verlobten, herausgefunden werden.

Den Ursprung hat das ganze im Kirchenrecht. Früher musste an 3 Gottesdiensten hintereinander in der Kirche der Braut und des Bräutigams die Hochzeitsabsicht angekündigt werden.

Durch die heutige Technik ist das Aufgebot bestellen unnötig geworden. Die meisten Ehehinderungsgründe werden in den Akten beim Standesamt überprüft. Bei der heutigen Mobilität würde ein öffentliches Aufgebot auch wenig nutzen.

Außerdem hat das Kirchenrecht ja auch keine Auswirkungen mehr auf die standesamtliche Eheschließung, da eine kirchliche Trauung ja schon lange nicht mehr Pflicht ist.

Heute hat das Brautpaar selbst die Wahl, ob die Verlobung öffentlich gemacht werden soll oder nicht. Üblicherweise frägt der Standesbeamte bzw. die Standesbeamtin, ob man eine Veröffentlichung möchte oder nicht.

Außerdem kann die Hochzeit auch mit einer Hochzeitsanzeige mitgeteilt werden. Das ist besonders in den ländlichen Gegenden auch noch üblich.

Diese Artikel könnten euch auch interessieren:

The post Aufgebot Bestellen – Was ist das? Wie geht das? appeared first on Hochzeitsportal24.

Hochwertige Silberhochzeitsgeschenke

$
0
0

Da die Silberhochzeit ein sehr wichtiges Jubiläum ist, werden den Jubilaren zu diesem besonderen Fest oft auch besondere Geschenke überreicht.

Es bietet sich vor allem an, mit Familienmitgliedern oder Freunden zusammenzulegen, um ein hochwertiges Silberhochzeitsgeschenk kaufen zu können. So ist sichergestellt, dass das Ehepaar auch wirklich lange Freude daran hat.

Tolle Ideen für Silberhochzeitsgeschenke ab 100€

1. Hochzeitsbank mit persönlicher Gravur

Hochzeitsbank als Hochzeitsgeschenk

Das besondere an dieser hochwertigen Hochzeitsbank ist, dass das Hochzeitsdatum und die Vornamen des Ehepaares eingraviert werden können.

Alternativ kann auch anstatt des Hochzeitsdatums ein persönlicher Text wie z.B. “25 glückliche Ehejahre” für die Gravur verwendet werden – dies verleiht dem Silberhochzeitsgeschenk einen sehr persöhnlichen Charakter.

So kann die Hochzeitsbank den Garten, die Terasse oder den Hauseingang verschönern und dient zugleich als praktische Sitzbank. Die Hochzeitsbank wird das Ehepaar täglich an die gemeinsam erlebten Höhen und Tiefen der letzten 25 Jahre erinnern und auch neue Zukunftspläne können bei einem gemütlichen Plauderstündchen darauf geschmiedet werden.

Die Hochzeitsbank gibt es für 189€ zu kaufen bei hochzeitsgeschenke.org.

2. Stilvolle Einrichtungsgegenstände aus Silber

Perfekt als Silberhochzeitsgeschenk bieten sich natürlich Geschenke an, die aus Silber bestehen oder versilbert sind. Wenn diese das Zuhause des Ehepaares schmücken und auch noch später im Alltag immer wieder an die Silberhocheit erinnern, um so besser.

Ideal passen Silberbestecke, versilberte Bilderrahmen, Kerzenhalter aus Silber, versilberte Etageren oder Silberschalen. Hier sind eurer Fantasie aber natürlich keine Grenzen gesetzt. Für eher hochwertige Geschenke aus Silber könnt ihr z.B. bei  artedona.com schauen.

Da Silber bekannterweise wertvoll ist, sind natürlich auch die Geschenke aus Silber bzw. versilberte Geschenke etwas teurer. Dafür erhalten diese auch über längste Zeit an Wert und eigenen sich somit super zu verschenken, wenn ihr wollt, dass man sich lange an diesen Tag erinnert.

3. Handgemaltes Ölgemälde auf Leinwand

Oelgemaelde silberne goldene-HochzeitEin tolles Erinnerungstück an die letzten gemeinsamen 25 Jahre ist ein professionell und von freier Hand gemaltes Ölgemälde. Dieses unikate Kunstwerk wird mit Hilfe einer Fotovorlage gezeichnet und kommt als Silberhochzeitsgeschenk garantiert gut an.

Auch eine Hochzeitcollage ist möglich, bei dem die alten Brautpaarbilder und ein aktuelles Bild des Ehepaares gemeinsam auf der Leinwand gemalt werden. Damit wird eure Überraschung noch größer.

Natürlich ist auch ein gemeinsames Familienbild möglich, das die Wohnzimmerwand des Ehepaares verschönert. Egal für welche Variante ihr euch entscheidet, dieses Silberhochzeitsgeschenk wird garantiert ein voller Erfolg!

Genaue Infos dazu gibt’s in unserem Artikel Ölgemälde als Hochzeitsgeschenk.

Weitere interessante Artikel zum Thema Silberhochzeit:

The post Hochwertige Silberhochzeitsgeschenke appeared first on Hochzeitsportal24.

Landhochzeit im Freien

$
0
0

Heute gibt es wieder eine tolle Fotostory für euch. Dieses mal über eine wunderschönen Landhochzeit im Freien.

Alle Details wurden bei dieser Hochzeit aufeinander abgestimmt und Stimmung war festlich-enspannt. Weiter unten findet ihr eine genaue Beschreibung der verschiedenen Highlights dieser Landhochzeit.

Lasst euch nun inspirieren von den folgenden Bildern:

Fotostory Landhochzeit im Freien

Fotostory Landhochzeit Heliumballons
Fotostory Landhochzeit Blumenkinder

Fotostory Landhochzeit Kaffee und Kuchen
Fotostory Landhochzeit Tischdekoration
Fotostory Landhochzeit Hochzeitsessen

Alle Bilder wurden in und um das Weingut Bürklin-Wolf (in der Nähe von Mannheim) von Sonja Schulz aufgenommen.

Trauung

Auf einer großen Wiese im Freien wurden Strohballen verteilt, die als Sitzplatz für die Hochzeitsgäste dienten. Es gab eine tolle Band und eine christliche Predigt mit einem freien Theologen, der auch gleichzeitig ein guter Freund des Brautpaares war. Auch ein Eheversprechen hatten Braut und Bräutigam verfasst, welches dann vor der gesamten Hochzeitsgesellschaft vorgetragen wurde.

Für jeden Gast gab es ein kleines Fläschchen, um Seifenblasen zu erzeugen. So hat die Band nach der Predigt ein Lied gesungen und es flogen tausende Seifenblasen durch die Gegend – ein toller Anblick.

Dann gab es auch noch eine Hochzeitsüberraschung: Es wurden kleine Zettelchen verteilt, auf diese man Glückwünsche an das Brautpaar schreiben konnte. Jeder Hochzeitsgast bekam einen Heliumballon und gemeinsam wurden diese dann losgelassen. Über hundert Luftballons waren gleichzeitig am Himmel zu sehen und es sind dabei tolle Erinnerungsbilder entstanden.

Nach der Trauung konnte man zuerst einmal dem Brautpaar gratulieren und es gab natürlich Sekt (auch einen sehr leckeren alkoholfreien Sekt, der große Begeisterung fand).

Kaffe/Kuchen und freie Zeit

Im Hof des Weingutes gab es dann Kaffee und Kuchen. Da einige Kuchen von den Hochzeitsgästen mitgebracht wurden, gab es eine sehr leckere Auswahl. Dabei spielten 2 Musiker lockere Musik und man konnte sich super unterhalten oder einfach nur die schöne Stimmung bei sonnigem Wetter genießen.

Danach gab es etwas freie Zeit, in der man Spazieren gehen oder etwas spielen konnte. Das Brautpaar hatte eine Box mit vielen Spielen organisiert, welche großen Gefallen bei Klein und Groß gefunden haben (Federball, Indiaka, Kniffel, Bobbycars, etc.). So konnten sich die Hochzeitsgäste untereinander in einer entspannten Atmosphäre besser kennenlernen.

(Tisch-) Dekoration

Die selbst gemachte Tischdeko war wunderschön, passend zu einer festlichen Landhochzeit. Wie auch beim Brautstrauß wurden hier gelbe Chrysanthemen verwendet. Da generell die gesamte Deko in weiß und gelb gehalten wurde, waren auch weiße Pfingstrosen bei der Tischdeko vorhanden.

Eine tolle Überraschung waren die Menükarten, die in der Hochzeitslocation an jedem Tisch mit einer wirklich kreativen Ideen angebracht wurden. Die Menükarten hingen an einer Schnur eines Heliumballons und darunter war ein kleines Kärtchen zu sehen mit der Aufschrift “Drop down Menü” ;-) .

Sitzplatzanordnung

Anstatt normale Namensschilder für jeden einzelnen Gast auf einen bestimmten Sitzplatz zu legen, hatte das Brautpaar folgende Idee: Vor dem Saal der Hochzeitslocation hing eine große Tafel mit den Tischnummern und dazu die Namen der Gäste, die zu dem einzelnen Tisch gehörten. So konnte man sich an dem Tisch einfach einen Platz aussuchen und generell wurde nach dem Essen viel öfters die Plätze gewechselt. So ergab sich eine sehr lockere Stimmung.

Abendessen und Abendprogramm

Im Hof der Hochzeitslocation gab es einen großen Grill mit super vielen Köstlichkeiten. Auch das Salatbuffet war reichlich gedeckt. Man konnte im Festsaal oder im Freien Essen und dem warmen Abend genießen.

Danach gab es natürlich auch noch ein paar lustige Programmpunkte, herzergreifende Reden und besondere Hochzeitsspiele. Mit einem leckeren Mitternachtssnack, einem DJ und einem extra Raum zum Tanzen wurde diese besondere Hochzeitsfeier abgerundet.

Weitere Fotostories bei Hochzeitsportal24:

 

The post Landhochzeit im Freien appeared first on Hochzeitsportal24.

Adventskalender Gewinnspiel 2013

$
0
0

So funktioniert das Gewinnspiel:

Wie bei jedem Adventskalender Gewinnspiel wird es hier jeden Tag eine neue Überraschung geben, die wir am Ende des Tages unter allen Teilnehmern verlosen.

Hinterlasst dazu einfach an dem jeweiligen Tag eure E-Mail Adresse und ihr nehmt dann automatisch am Gewinnspiel teil (ihr bekommt dann eine E-Mail, die ihr noch einmal bestätigen müsst).

Adventskaldender Gewinnspiel HauptgewinnUnter allen Teilnehmern verlosen wir am 24. Dezember unseren Hauptgewinn des Adventskalender Gewinnspiels: Eine hochwertige Hochzeitslaterne mit Gravur und als Zusatz unser beliebtes Buch
100 Hochzeit-Checklisten.

Viel Glück wünscht euch das Team von Hochzeitsportal24!

————————————————————————————————————————

Adventskalender Gewinnspiel: 15. Dezember

AdventskalendergewinnspielGewinn: 50€ Gutschein für Wein
(gesponsert von navinum.de)

Beschreibung: Wie wäre es mit einem leckeren Wein passend zu eurem Weihnachtsmenü? Oder mit dem perfekten Glühwein für den Winterabend? Mit den hilfreichen Experten-Weinempfehlungen liegt ihr garantiert richtig.


Teilnahmebedingungen:
Mit der Teilnahme werdet ihr automatisch in unserem kostenlosen Newsletter eingetragen, den ihr jederzeit wieder abbestellen könnt. Eure Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Der Gewinner wird per E-Mail benachrichtigt und muss innerhalb von 14 Tagen sein Gewinn bestätigen. Da die Preise nur innerhalb Deutschlands verschickt werden können, ist die Teilnahme auf Personen mit Wohnsitz in Deutschland beschränkt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

————————————————————————————————————————

Adventskalender Gewinnspiel: 14. Dezember

Kirchenheft Trauung HochzeitGewinn: 30€-Druckgutschein, z.B. für das Kirchenheft
(gesponsert von schobuk.com)

Beschreibung: Dieser Gutschein ist für viele verschiedene Drucksachen einlösbar: Hochzeitszeitung, Rezeptheft, Fotoheft oder Kirchenheft. Mit der Software kann ganz einfach das gewünschte Heft oder die gewünschte Zeitung erstellt werden.

————————————————————————————————————————

Adventskalender Gewinnspiel: 13. Dezember

Gewinn: 12-teiliges Duftkerzen Set
(gesponsert von Hochzeitsportal24)

Beschreibung: Tolles Duftkerzen Set in praktischer Klarsicht-Geschenkbox für romantische Stunden zu zweit.

————————————————————————————————————————

Adventskalender Gewinnspiel: 12. Dezember

Hochzeitsgeschenk Lustige Spardose EheleuteGewinn: Lustige Spardose für Eheleute
(gesponsert von hochzeitsgeschenke.org)

Beschreibung: Tolle Spardose, bei dem die Ehefrau immer gewinnt: Es gibt zwar für jeden einen Geldschlitz, aber das tolle an der Spardose ist, dass das ganze Geld automatisch auf die Seite der Ehefrau wandert ;-).

————————————————————————————————————————

Adventskalender Gewinnspiel: 11. Dezember

Gewinnspiel Adventskalender

Gewinn: Individuelle Schokogrüße
(gesponsert von Chocogreets.com)

Beschreibung: Leckere Fotogrüße zum Reinbeißen: Mit dieser App könnt ihr euer Lieblingsfoto auf der leckeren schweizer Schokolade verewigen und mit persönlichen Grußworten an einen besonderen Menschen schicken lassen. Oder einfach selbst genießen ;-) .

————————————————————————————————————————

Adventskalender Gewinnspiel: 10. Dezember

Gewinn: Vintage Kette im Retro Style
(gesponsert von Hochzeitsportal24.de)

Beschreibung: 65 cm lange Halskette mit einem schwarz-weiß gesteiften Herzanhänger (4 cm x 5 cm) im modernen Zebra-Design.

————————————————————————————————————————

Adventskalender Gewinnspiel: 9. Dezember

100 Hochzeit Checklisten HochzeitsratgeberGewinn: Hochzeitsbuch “100 Hochzeit-Checklisten”
(gesponsert von Hochzeitsportal24.de)

Beschreibung: Der perfekte Ratgeber für die Hochzeitsplanung: Mit den 100 Hochzeit-Checklisten könnt ihr Schritt für Schritt eure Hochzeit planen.
160 farbige Seiten mit ausführlichen Checklisten, tollen Ideen, vielen Tipps und schönen Inspirationen.

————————————————————————————————————————

Adventskalender Gewinnspiel: 8. Dezember

Kissen Adventskalender GewinnspielGewinn: Postkartenkissen mit eurer Liebeserklärung
(gesponsert von my-pillow-factory.de)

Beschreibung: Eine kreative Idee für eure Liebesbotschaft: Kuscheliges Kissen im Postkartendesing, das mit eurem persönlichen Text beschriftet werden kann. Auf der anderen Kissenseite kann zusätzlich euer Foto abgebildet werden.

————————————————————————————————————————

Adventskalender Gewinnspiel: 7. Dezember

Schoko-BodypaintingGewinn: Schokoladen-Bodypainting
(gesponsert von pralinothek.de)

Beschreibung: Verführerisches Schokoladen-Bodypainting-Set mit 3 leckeren Geschmacksrichtungen (Dunkle Nougat mit Chili, Heller Nougat mit Pistazien und Himbeer/Marc de Champagne). Mmmmhhhh, lecker!

————————————————————————————————————————

Adventskalender Gewinnspiel: 6. Dezember

Gewinn: Herzchen Adventsausstecher Set
(gesponsert von Hochzeitsportal24.de)

Beschreibung: Zu Weihnachten gehören natürlich auch leckere Weihnachtsplätzchen. Mit diesen herzförmigen Adventsausstechern könnt ihr tolle Herzkekse zaubern – denn schließlich isst das Auge mit.

————————————————————————————————————————

Adventskalender Gewinnspiel: 5. Dezember

Gewinn: Liebe ist… Postkartenkalender 2014
(gesponsert von Hochzeitsportal24.de)

Beschreibung: Für jeden Monat gibt es eine Postkarte mit einem tollen “Liebe ist…”-Spruch. Am Monatsende können die Postkarten an eine geliebte Person verschickt werden – so hat der Kalender zusätzlich eine besonders praktische Funktion.

————————————————————————————————————————

Adventskalender Gewinnspiel: 4. Dezember

Hochzeitsbilder Brautpaar KussGewinn: Professionelle Bildbearbeitung für 3 Fotos
(gesponsert von Hochzeitsportal24.de)

Beschreibung: Unsere Grafikerin bearbeitet professionell in Photoshop eure schönsten (Hochzeits-) Bilder. Neben der Änderung für Farbe und Kontrast können auch Hautunreinheiten retuschiert werden.

————————————————————————————————————————

Adventskalender Gewinnspiel: 3. Dezember

Hochzeitsgeschenk Hochzeitskochbuch

Gewinn: 30€-Druckgutschein, z.B. für ein Rezeptheft
(gesponsert von schobuk.com)

Beschreibung: Dieser Gutschein ist für viele verschiedene Drucksachen einlösbar: Hochzeitszeitung, Rezeptheft, Fotoheft oder Kirchenheft. Mit der Software kann ganz einfach das gewünschte Heft oder die gewünschte Zeitung erstellt werden.

————————————————————————————————————————

Adventskalender Gewinnspiel: 2. Dezember

Gewinnspiel Adventskalender

Gewinn: Individuelle Schokogrüße
(gesponsert von Chocogreets.com)

Beschreibung: Leckere Fotogrüße zum Reinbeißen: Mit dieser App könnt ihr euer Lieblingsfoto auf der leckeren schweizer Schokolade verewigen und mit persönlichen Grußworten an einen besonderen Menschen schicken lassen. Oder einfach selbst genießen ;-) .

————————————————————————————————————————

Adventskalender Gewinnspiel: 1. Dezember

Hochzeitsrätsel HochzeitsspielGewinn: Personalisierbares Kreuzworträtsel
(gesponsert von Geschenkraetsel.de)

Beschreibung: Ihr könnt ganz einfach ein tolles Kreuzworträtsel mit euren eigenen Fragen und Antworten erstellen. Auch der Lösungssatz wird von euch vorgegeben. Perfekt als tolle Überraschung für euren Schatz oder auch als Hochzeitsspiel geeignet.

————————————————————————————————————————

The post Adventskalender Gewinnspiel 2013 appeared first on Hochzeitsportal24.

Viewing all 701 articles
Browse latest View live